• Rss
  • Facebook
  • Youtube
  • Twitter
    Kontakt und Anfahrt
    Mission EineWelt
    • Themen + Kampagnen
    • Weltweite Beziehungen
      • Partnerkirchen in Übersee
      • Partnerschaften
        • Partnerschaftsvorstellung
    • Bildungsangebote + Service
      • Bildungsangebote und Veranstaltungen
        • Aktuelle Termine
        • Jahresprogramm
        • MiSüNo-Kurs
        • Sprachkurse Kiswahili und Tok Pisin
        • Jahrestagung-PEM / Missions- und Partnerschaftskonferenz
        • STUBE Bayern
      • Austausch- und Begegnungsangebote
        • Nord-Süd-Freiwilligendienste (IEF-Programm)
        • Süd-Nord-Freiwilligendienste (IEF-Programm)
        • Theologie studieren jenseits von Europa
        • Partnerschaftsreisen und ökumenische Begegnungen
        • Teaching Preaching Programm
        • Perspektivwechsel
      • Arbeitsmaterialien
        • Ausleihbare Ausstellungen
        • Entwicklungspolitische Kisten
        • Erntedank – Pädagogische Materialsammlung
        • Gottesdienstbausteine und Andachten
        • Gottesdienst interkulturell
        • Grundsatzschriften
        • Kartenmaterial
        • Online-Shop
        • Sunday School
      • Weitere Bildungsangebote
        • Dauerausstellung „einBlick“
        • Fachreferentinnen und -referenten
        • Fön-Tour Nürnberg
        • globalcache
        • Workshops
      • Fördermittel
        • Förderschwerpunkt „Entwicklungspolitische Bildungsarbeit“
        • Förderschwerpunkt „Globales Lernen in Bayern“
        • Förderschwerpunkt „Partnerschaftsreisen und ökumenische Begegnungen“
        • Sonderförderprogramm Begegnungen 2017
      • Regelmäßige Publikationen
        • Zeitschrift „Mission EineWelt“
        • Beilage „mission interkulturell“
        • Sonntagsblattbeilage „Informationen aus der Einen Welt“
        • Pazifik aktuell
        • Rundbrief „Entwicklung und Politik“
        • Rundbrief „Lateinamerika“
        • Tansania-Information
        • Fürbittkalender
        • Jahresberichte
        • Jahresprogramm
      • Fachbibliotheken
    • Spenden
      • Online-Spendenformular
      • Spendenprojekte weltweit
      • KonfiDank 2019
      • Spende für die Arbeit von Mission EineWelt
      • Spenden statt schenken
      • Spenden im Trauerfall
      • Erbschaften und Vermächtnisse
      • Stiftung Weltmission
    • Mitarbeit
      • Mitarbeit im Inland
      • Mitarbeit im Ausland
    • Über uns
      • Aktuelle Meldungen
      • Aktuelle Termine
      • Leitsätze
      • Einrichtungen
        • Archiv
        • Dauerausstellung „einBlick“
        • Eine Welt-Station Nürnberg
        • Erlanger Verlag
        • Pazifik-Informationsstelle
        • Tagungsstätte
        • Weltladen Neuendettelsau
      • Geschichte des Centrums
      • Organisationsstruktur und Ansprechpartnerinnen und -partner
      • Kontakt und Anfahrt
    • Suche
    • Menü
    Du bist hier: Startseite / Veranstaltungen / Sprachkurs Kiswahili 3
    • Tagungen, Seminare, Gottesdienste und mehr ...
      (Kooperations-)Veranstaltungen von Mission EineWelt

    Über uns

    • Aktuelle Meldungen
    • Aktuelle Termine
    • Leitsätze
    • Einrichtungen
    • Geschichte des Centrums
    • Organisationsstruktur und Ansprechpartnerinnen und -partner
    • Kontakt und Anfahrt

    Sprachkurs Kiswahili 3



    Der Kurs vertieft höhere Elemente der Grammatik, besonders der Verben und führt anhand von Gesprächen in Kiswahili zu einer flüssigen Sprachfähigkeit.

    Flyer und Anmeldeformular zu den Sprachkursen Kiswahili:

    Sprachkurs_kiswahili_2019_WEB


    Lade Karte ...

    Tagungsstätte von Mission EineWelt
    Johann-Flierl-Straße 22 - Neuendettelsau
    Veranstaltungen

    49.2862844
    10.786324700000023

    Datum und Uhrzeit:
    08.03.19 - 10.03.19
    18:00 - 12:00

    Veranstaltungsort:
    Tagungsstätte von Mission EineWelt
    Johann-Flierl-Straße 22
    91564 Neuendettelsau

    Verantwortlich für die Veranstaltung:
    Ulrike Hansen, Aneth Lwakatare-Thumm, Sebastian Müller

    Mail-Kontakt:
    mi@mission-einewelt.de

    Tagungsnummer (falls vorhanden):
    9107

    Kosten: 148,80 € / ermäßigt 75,00 €

    Anmeldung: bis spät. 22.02.2019 Online, per E-Mail oder mit Anmeldeformular im Flyer

    iCal Link: iCal

    Veranstaltungssuche

    Erweiterte Suche verbergen Erweiterte Suche anzeigen

    Veranstaltungskalender

    Sämtliche Veranstaltungen unseres Hauses sowie Kooperationsveranstaltungen mit anderen Organisationen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

    Nächste Veranstaltungen

    • 16.02.19 - 17.02.19: Neuendettelsau
      Begegnungstage der Jugend
    • 22.02.19 - 24.02.19: Neuendettelsau
      Sprachkurs Kiswahili 2
    • 22.02.19 - 24.02.19: Neuendettelsau
      Sprachkurs Tok Pisin 2

    Online-Anmeldeformular





    Ticket-Typ Preis Plätze
    Standard-Ticket EZ
    Teilnahme, im Einzelzimmer mit Verpflegung
    148,80 €
    Standard-Ticket DZ
    Teilnahme, im Doppelzimmer mit Verpflegung
    138,80 €
    Standard-Ticket ohne Übernachtung
    Teilnahme ohne Übernachtung, ohne Frühstück, mit Verpflegung tagsüber
    83,80 €
    Standard-Ticket EZ ermäßigt
    Teilnahme ermäßigt, im Einzelzimmer mit Verpflegung
    75,00 €
    Standard-Ticket DZ ermäßigt
    Teilnahme ermäßigt, im Doppelzimmer mit Verpflegung
    70,00 €
    Standard-Ticket ermäßigt, ohne Übernachtung
    Teilnahme ermäßigt ohne Übernachtung, ohne Frühstück, mit Verpflegung tagsüber
    42,50 €















    Eine Ermäßigung können SchülerInnen, Studierende oder Menschen mit geringem Einkommen in Anspruch nehmen. Ich erbringe einen entsprechenden Nachweis darüber bei der Veranstaltung, sollte ich ein ermäßigtes Ticket buchen.


    Ich nehme im Rahmen des „IEF-Progamms" von Mission EineWelt an der Veranstaltung teil.


    Ich möchte über Veranstaltungen und Themen von Mission EineWelt auf dem laufenden gehalten werden.


    Ich bin NICHT damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten auf der Teilnahmeliste erscheinen, die den an der Veranstaltung Beteiligten zugänglich gemacht wird.


    Ich brauche eine Übersetzung aus dem Englischen ins Deutsche.




    Kontakt

    Postanschrift / Adresse
    Postfach 68, 91561 Neuendettelsau
    Hauptstraße 2, 91564 Neuendettelsau

    Telefon: 09874 9-0, Fax: 09874 9-330

    Mail:

    Spenden

    Zentrales Spendenkonto
    IBAN: DE12 5206 0410 0001 0111 11
    BIC: GENODEF1EK1

    Evangelische Bank eG

    Online spenden

    Folgen Sie uns

    • RSS-Feed
    • Facebook
    • YouTube
    EMAS - geprüftes Umweltmanagement Zertifikat
    © Mission EineWelt - Centrum für Partnerschaft, Entwicklung und Mission der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, 2018
    • Sitemap
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGBs für Veranstaltungen
    Nach oben scrollen

    Unsere Internetseite verwendet Cookies und weitere anonyme Webanalysetechniken. Mehr erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mit der weiteren Nutzung dieser Webseite und deren Dienste erkläre ich mich mit der Datenerfassung wie in der Datenschutzerklärung beschrieben einverstanden.

    Ich benötige mehr InformationenIch bin einverstanden
    Jetzt spenden