
Aktuelles aus dem Centrum und aus den Partnerkirchen!
Aktuelle Meldungen
Hinweis für Presseanfragen
Die Mitarbeitenden von Mission EineWelt sind spezialisiert auf unterschiedliche Themen im Bereich Mission, Interkulturelle Theologie, Partnerschaftsarbeit und Entwicklungspolitik und stehen gerne für Interviews oder Pressebeiträge (in Zeitung, Film, Radio etc.) zur Verfügung. Sollten Sie eine Presseanfrage haben, wenden Sie sich bitte an unseren Medien- und Pressereferenten Thomas Nagel. Dieser hilft Ihnen entweder direkt weiter bzw. kann Sie an die entsprechenden Fachexperten verbinden.
Kontakt Öffentlichkeitsarbeit
Thomas Nagel
Medien- und Pressereferent,
Leitung Fachbereich Medien / Presse
Telefon: 09874 9-1050, Fax: 09874 9-330
Mail:
Leitung Fachbereich Online
Telefon: 09874 9-1030, Fax: 09874 9-330
Hinweis für Presseanfragen
Die Mitarbeitenden von Mission EineWelt sind spezialisiert auf unterschiedliche Themen im Bereich Mission, Interkulturelle Theologie, Partnerschaftsarbeit und Entwicklungspolitik und stehen gerne für Interviews oder Pressebeiträge (in Zeitung, Film, Radio etc.) zur Verfügung.
Sollten Sie eine Presseanfrage haben, wenden Sie sich bitte an unseren Medien- und Pressereferenten Herrn Thomas Nagel. Dieser hilft Ihnen entweder direkt weiter bzw. kann Sie an die entsprechenden Fachexperten verbinden.


Mittwochskino: À la Carte – Freiheit geht durch den Magen
Kurz vor der Französischen Revolution gelingt dem Koch Pierre Mancerons eine Revolution auf kulinarischem Gebiet. Doch vor dem Aufbruch kommt der Absturz. Weil er mal etwas Neues, genauer: Pasteten aus Trüffeln und Kartoffeln, ausprobieren…

Inspired – die Abschlussthesen des internationalen Jugendseminars
Das internationale Jugendseminar bei Mission EineWelt mit dem Titel "Inspired" ist am 21. Juli 2022 zu Ende gegangen. Organisiert wurde das Seminar von Mission EineWelt und der Evangelischen Jugend Bayern. Zum Abschluss haben die Teilnehmenden…

Wie weiter, Mission? – Lila Nacht, Jubiläumstag und Fest der weltweiten Kirche bei Mission EineWelt wieder in Präsenz
Nach zwei Jahren als Online-Veranstaltung fand das große Sommer-Event von Mission EineWelt, dem internationalen Partnerschaftszentrum wieder live und in Echt auf dem Gelände von Mission EineWelt in Neuendettelsau statt. Am 16. und 17. Juli…

Gefragt – HandyAktion bei den Eine Welt-Tagen
Bei den Bayerischen Eine Welt-Tagen in Augsburg am 8. und 9. Juli 2022 besuchten Staatsministerin Melanie Huml (2.v.links) und MdEP Maria Noichl (1.v. links) den Stand der HandyAktion Bayern. Gisela Voltz von Mission EineWelt (1.v. rechts)…

Zurück aus dem virtuellen Raum – Lila Nacht, Jubiläumstag und Fest der weltweiten Kirche wieder als Präsenzveranstaltung
Nach zwei Jahren als rein digitale Veranstaltungen, kommen die Lila Nacht und das Fest der weltweiten Kirche wieder zurück in die gegenständliche Welt. Am Samstag, 16., und am Sonntag, 17. Juli 2022, feiert Mission EineWelt die Lila Nacht…

Sinnbilder für zerstörerischen Umgang mit der Umwelt – Gewinner*innen des Fotowettbewerbs „Eine Woche ohne Plastik!“ gekürt
Die Gewinner*innen des Fotowettbewerbs der Mitmach-Aktion „Eine Woche ohne Plastik!“ stehen fest. Aus 24 Einsendungen wählte die Jury drei Motive aus, die sich mit den Auswirkungen des Plastikkonsums auf die Tierwelt, mit der Vermüllung…

Stabwechsel – Neuer Präsident des Lutheran Theological Seminary in Hongkong
An der Spitze des Lutheran Theological Seminary (LTS) in Honkong gab es zum 1. Juli 2022 einen Wechsel. Der bisherige Präsident Simon Chow wechselte nach 26 Jahren auf dieser Position in den Ruhestand. Als sein Nachfolger wurde Kenneth Tsang…

Frisch angekommen – Neues Röntgengerät für Ilembula
Das langersehnte digitale Röntgengerät ist im Ilembula Lutheran Hospital angekommen. „Die Kisten sind da! Unsere Röntgenassisstenten jubeln. Sie sagen, sie müssen jetzt nicht mehr in den gesundheitsschädlichen Dämpfen der Dunkelkammer…
Kontakt
Postanschrift / Adresse
Postfach 68, 91561 Neuendettelsau
Hauptstraße 2, 91564 Neuendettelsau
Telefon: 09874 9-0, Fax: 09874 9-330
Mail:
Spenden
Zentrales Spendenkonto
IBAN: DE12 5206 0410 0001 0111 11
BIC: GENODEF1EK1
Evangelische Bank eG