EN

Navigation
Zentrales Spendenkonto

IBAN: DE12 5206 0410 0001 0111 11
BIC: GENODEF1EK1
Evangelische Bank eG

Klimawandel und Menschenrechte

Klimawandel und Menschenrechte
Kontakt & weitere Informationen

Wann

31.01.20    
19:00 - 21:00


Verantwortlich:
E-Mail-Kontakt:
Tagungsnummer:
Kosten:
Anmeldung:

Wo

Nürnberg, Villa Leon
Philipp-Koerber-Weg 1, Nürnberg, 90439
Lade Karte ...

Klimawandel und Menschenrechte

Weltweit gehen Millionen von Menschen auf die Straße, um eine ehrgeizige Klimaschutzpolitik von ihren Regierungen und Gesellschaften einzufordern. Einige Städte auch in Deutschland und in Lateinamerika sowie das EU-Parlament haben schon den Klimanotstand ausgerufen. Die Forscher*innen geben ihnen Recht, manche Kipppunkte sind schon (fast) erreicht, ohne eine drastische Kehrtwende im Klimaschutz prognostizieren sie eine düstere Zukunft: Extremwetterereignisse, zunehmende Konflikte um Ressourcen, Krankheiten, Hunger und Flucht. In einer Gesprächsrunde wollen wir miteinander diskutieren, wo durch den Klimawandel schon jetzt die Menschenrechte verletzt werden, welches die Hauptprobleme in verschiedenen Ländern sind und wie diese untereinander zusammenhängen. Schließlich, wie wir wirksame Klimaschutzmaßnahmen in den jeweiligen Kontexten erreichen und solidarisch handeln können.

Gesprächspartner*innen sind: Geraldo Grützmann, ökumenischer Mitarbeiter bei Mission EineWelt aus Brasilien; Heike Kammer, Peacebrigades-Aktivistin, die in Zentralamerika arbeitet und Vertreter*innen von Fridays for Future, N.N. Moderation: Gisela Voltz, Mission EineWelt

 

Weitere Infos unter: http://www.lateinamerikawoche.de