
Was ist STUBE?
Seit mehr als 20 Jahren bietet STUBE interreligiöse, interdisziplinäre, partizipative und interkulturelle Seminare an.
Willkommen sind internationale Studierende, Menschen mit Migrationsbiografien, internationale Freiwillige und entwicklungspolitisch interessierte Bürger*innen.
Dadurch bietet STUBE eine Plattform zur Vernetzung mit anderen internationalen Studierenden und eine Gelegenheit, aus dem Studien- und Arbeitsalltag auszusteigen und gemeinsam Spaß zu haben.

Wie kann ich teilnehmen?
Schau dir unser Programm für das aktuelle Winter-/Sommersemester an und registriere dich für unseren Newsletter
Melde Dich auf unserer Website für ein Seminar an (Die Anmeldemöglichkeit wird immer 4 Wochen vor dem Seminar freigeschaltet)
Komm zum Seminar, erlebe spannende Vorträge und Diskussionen und verbringe mit uns eine gute Zeit

Du hast noch Fragen?
Kontaktiere uns auf Whatsapp: +49 176 36 76 58 70
Besuche uns auf Instagram: @stube_bayern
Oder schreibe uns eine E-Mail:
stube@mission-einewelt.de
Programm für das aktuelle Semester
Unser nächstes Seminar
Die Anmeldung für unser nächstes Seminar ist ab sofort freigeschaltet. Herzliche Einladung!
Anmeldung zu STUBE-Veranstaltungen
STUBE-Newsletter
Der STUBE-Newsletter informiert alle 6-8 Wochen über das STUBE-Programm und versendet Einladungen zu anstehenden Seminaren. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich anzumelden. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.
WICHTIG: Dies ist keine Anmeldung für Seminare. Wenn Du Dich für ein Seminar anmelden möchtest, gib Deine Daten bitte oben zu den Feldern „Anmeldung zu STUBE-Veranstaltungen“ ein.
BPSA-Förderung
Das BPSA-Stipendium unterstützt internationale Studierende dabei, in ihr Heimatland/ihre Heimatregion zu reisen, um dort Praktika, Forschungsarbeiten oder eine Orientierung auf dem heimischen Arbeitsmarkt zu absolvieren. Erfahre mehr zu dieser Förderung in folgendem Flyer:
Förderung und Kooperationspartner
Die Arbeit von STUBE-Bayern wird maßgeblich gefördert durch

Weitere Mittel und Unterstützung erhält STUBE-Bayern durch


Zu unseren Kooperationspartner*innen gehören unter anderem


