EN

Navigation
Kontakt
Mission EineWelt
Hauptstraße 2
91564 Neuendettelsau
Zentrales Spendenkonto

IBAN: DE12 5206 0410 0001 0111 11
BIC: GENODEF1EK1
Evangelische Bank eG

Ukraine: Wiederholung der Geschichte? – Ausstellung bei Mission EineWelt verlängert

Ukraine: Wiederholung der Geschichte? – Ausstellung bei Mission EineWelt verlängert
Kontakt & weitere Informationen
V.l.n.r. Beatrix Mettler-Frercks (Ausstellung einBlick), Klaus Walz, Ludmilla Pelich, Gerd Sander und Elfriede Hauenstein (Ausstellung einBlick) bei der Eröffnung der Ausstellung
V.l.n.r. Beatrix Mettler-Frercks (Ausstellung einBlick), Klaus Walz, Ludmilla Pelich, Gerd Sander und Elfriede Hauenstein (Ausstellung einBlick) bei der Eröffnung der Ausstellung
V.l.n.r. Beatrix Mettler-Frercks (Ausstellung einBlick), Klaus Walz, Ludmilla Pelich, Gerd Sander und Elfriede Hauenstein (Ausstellung einBlick) bei der Eröffnung der Ausstellung
V.l.n.r. Beatrix Mettler-Frercks (Ausstellung einBlick), Klaus Walz, Ludmilla Pelich, Gerd Sander und Elfriede Hauenstein (Ausstellung einBlick) bei der Eröffnung der Ausstellung

Seit 8. April 2022 ist in den Ausstellungsräumen von Mission EineWelt eine Ausstellung mit Fotos aus der Ukraine zu sehen. Gezeigt werden Bilder von Klaus Walz, die während seiner Zeit als theologischer Senior Expert in der Ukraine entstanden sind. Die Fotos dokumentieren vor allem die Verbindung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern zur Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche in der Ukraine (DELKU), sie geben Einblick in das kirchliche Leben und die diakonische Arbeit, aber auch den Alltag in der Ukraine zwischen 2003 und 2006. Aber sie zeigen noch mehr: Die Fotos vermitteln auch die tragische Geschichte der Ukraine im letzten Jahrhundert. In Rückkopplung zur Gegenwart wird deutlich: In gewisser Weise wiederholt sich die Geschichte.

 

Aufgrund der großen Nachfrage wird die Ausstellung verlängert bis 15. Juli 2022. Klaus Walz bietet auf Wunsch Führungen an. Kontakt: 09874/1589.

von Thomas Nagel