Wann
Verantwortlich: Gisela Voltz
E-Mail-Kontakt: gisela.voltz@mission-einewelt.de
Tagungsnummer:
Kosten: keine
Anmeldung: gisela.voltz@mission-einewelt.de
Buchungen
Wo
Königstraße 64, Nürnberg, Bayern, 90402
Ein spannender hybrider zweisprachiger Nachmittag/Abend erwartet dich zum diesjährigen Zentralamerikatag! Tauche ein in das Thema „Wir sind alle Migrant*innen, was ist deine Geschichte?“.
Eine einzigartige Mischung, um gemeinsam Perspektiven zu entdecken und Diskussionen zu fördern. Sei dabei und gestalte aktiv mit!
Die Teilnahme ist kostenlos. Für Übersetzung ist gesorgt.
Der Zentralamerikatag findet in Präsenz statt in
Nürnberg: Caritas-Pirckheimer-Haus, Königstr.64, 5.Stock (Anmeldung bitte über Formular s. u.)
San Salvador
Tegucigalpa
Managua
und online via ZOOM:
https://eu01web.zoom.us/j/61528239061?pwd=ZjVVaWVTbE1FSktnZTBjNk1sb1NjUT09
Meeting-ID: 615 2823 9061 Kenncode: 127800
Es ist keine Voranmeldung notwendig.
Programm
17 Uhr: Begrüßung und Einführung
17:20 Uhr Impulse + Diskussion
– „Mit Hoffnung migrieren, in Würde leben“ (Rolando Ortez, ICLH)
– Theologisch/biblischer Impuls (Arisbé Gomez, ILS)
17:50 h Erfahrungsberichte von Migrant*innen: Hoffnungen und Realitäten
18:30 Uhr Workshops (an den verschiedenen Orten in Präsenz und online): „Handlungsoptionen für Kirche/Zivilgesellschaft angesichts vielfältiger Herausforderungen“
19.00 Uhr: Pause
19.15 Uhr: Austausch der Workshop-Ergebnisse und best practice
19.50 Uhr: Auswertung und Verabschiedung
20 Uhr: Ende