EN

Navigation
Kontakt
Mission EineWelt
Hauptstraße 2
91564 Neuendettelsau
Zentrales Spendenkonto

IBAN: DE12 5206 0410 0001 0111 11
BIC: GENODEF1EK1
Evangelische Bank eG

„Wichtiger Meilenstein“ – Internationale Krebskonferenz am Kilimanjaro

„Wichtiger Meilenstein“ – Internationale Krebskonferenz am Kilimanjaro
Kontakt & weitere Informationen
Teilnehmende der Krebkonferenz am KCMC in Moshi, Tansania (Foto: Innocent Mosha)
Teilnehmende der Krebkonferenz am KCMC in Moshi, Tansania (Foto: Innocent Mosha)

Von 18. bis 20. März 2025 fand die erste Internationale Krebskonferenz am Kilimanjaro Christian Medical Centre (KCMC) in Moshi, Tansania, statt. Über 200 nationale und internationale Expert*innen, Mediziner*innen und Interessierte kamen zusammen, um die Zukunft der Krebsprävention und -behandlung in Tansania zu diskutieren.

Antje Henke, die, ausgesendet von Mission EineWelt, als Gesundheitsexpertin mit Schwerpunkt Krebsprävention für die Abteilung Gesundheit und Diakonie (Health and Diakonia Directorate, HDD) der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Tansania (ELCT) arbeitet, referierte in einer Breakout-Session über Krebsprävention, insbesondere zu Brustkrebs und Gebärmutterhalskrebs im Norden Tansanias. Zudem konnte sie zusammen mit ihrem ELCT-HDD-Team 22 Mitarbeitende aus neun ELCT-Krankenhäusern, zur Konferenz einladen. „Diese engagierten Kolleginnen und Kollegen brennen darauf, in ihren Einrichtungen Krebsprävention und -versorgung zu etablieren. Ihre positive Rückmeldung und Begeisterung bestärkten uns darin, dass der erste Schritt auf unserem Weg zu einer besseren Krebsbehandlung in Tansania bereits getan wurde“, zeigt sich Henke begeistert.

In einem Workshop mit den 22 Teilnehmenden aus den Krankenhäusern der ELCT wurde offiziell das ELCT-Pamoja Cancer Prevention Programm eingeführt. Dabei geht es um zwei Schlüsselbereiche: die Entwicklung von Förderanträgen (Grant Writing) und die Ausbildung von medizinischem Personal im Bereich Krebsprävention und -behandlung. „Diese Aspekte sind entscheidend, um den Krankenhäusern die nötigen Ressourcen zu verschaffen und das Wissen zu vermitteln, um Krebs in Tansania effektiv zu bekämpfen“, erläutert Henke. Ihre Bilanz der Konferenz fällt optimistisch aus: „Mit dieser Konferenz und dem Start des neuen Forschungsprogramms haben wir einen wichtigen Meilenstein erreicht, der den Weg für eine umfassende und nachhaltige Verbesserung der Krebsversorgung in Tansania ebnen wird.“

von Thomas Nagel