EN

Navigation
Kontakt
Mission EineWelt
Hauptstraße 2
91564 Neuendettelsau
Zentrales Spendenkonto

IBAN: DE12 5206 0410 0001 0111 11
BIC: GENODEF1EK1
Evangelische Bank eG

Durchbruch nach langjährigen Diskussionen – Frauenordination in australischer lutherischer Kirche eingeführt

Durchbruch nach langjährigen Diskussionen – Frauenordination in australischer lutherischer Kirche eingeführt
Kontakt & weitere Informationen
Maria Rudolph (m.) bei ihrer Einsegnung als erste Pfarrerin der LCANZ (Foto: LCANZ)
Maria Rudolph (m.) bei ihrer Einsegnung als erste Pfarrerin der LCANZ (Foto: LCANZ)

Nach langjährigen kircheninternen Diskussionen hat die Lutherische Kirche in Australien und Neuseeland (LCANZ) die Frauenordination eingeführt. Konservative Teile der Kirche, die der US-amerikanischen Missouri Synode nahestehen, haben sich deshalb abgespalten und eine eigene Kirche registriert, die Lutheran Mission Australia.

Als erste Pfarrerin der Kirche wurde am 13. April 2025 Maria Rudolph in Adelaide ordiniert. Die 37-Jährige kommt ursprünglich aus Leipzig. Zum christlichen Glauben kam sie mit 16 Jahren während einer Rucksack-Reise durch Australien. Dort ließ sie sich taufen. Auch ihr Theologiestudium absolvierte sie größtenteils in Australien, am Australian Lutheran College (ALC) in Adelaide. Nach einigen Jahren Elternzeit war sie in den vergangenen vier Jahren Mitglied der Commission on Theology and Inter-Church Relations (CTICR) der LCANZ.

Das Thema Frauenordination begreift Rudolph als Teil ihrer persönlichen Berufung: „Ich wurde von Gott gerufen, die Ordination als Pfarrerin in einer Kirche anzustreben, in der es diese Option nicht gab. Das fühlte sich oft sinnlos an und war sehr schmerzhaft für mich. Aber Gott hörte nicht auf, mich auf diesen Weg zu schicken.“ Die geschlechtsspezifische Lebenserfahrung trage dazu bei, den Blick „bei der Vorbereitung von Predigten, Bibelstudien und Andachten“ zu färben. „Es ist wichtig, eine Bandbreite theologischer Perspektiven von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen zu haben. In dieser Weise wird die Frauenordination die LCANZ wesentlich bereichern“, ist Rudolph überzeugt. Auch die zweite Pfarrerin in der LCANZ steht schon fest. Sue Westhorp wird am 27. April 2025 ordiniert.

von Thomas Nagel