Im Rahmen der Interkulturellen Woche zeigt Mission EineWelt am Samstag, 27. September 2025, um 14.00 Uhr im Raum Porto Alegre hinter dem Weltladen den Spielfilm „Die Adern der Welt“.
Das Spielfilmdebüt von Regisseurin und Drehbuchautorin Byambasuren Davaa erzählt die Geschichte des 12-jährigen Amra, der nach dem Tod seines Vaters Erdene plötzlich vor riesigen Herausforderungen steht. Bislang führte die Familie, zu der noch Amras kleine Schwester Altaa und seine Mutter Zaya gehören, ein traditionelles Leben als Nomaden in der mongolischen Steppe. Doch internationale Bergbauunternehmen haben längst damit begonnen, die Bodenschätze der Steppe auszubeuten und nehmen dabei keinerlei Rücksicht auf das Leben der Einheimischen. Nach dem Tod von Erdene, der an der Spitze des Kampfes gegen die Ausbeutung der Natur stand, ist Amra plötzlich in der Rolle, die Mission seines Vaters fortzusetzen. Eigentlich hatte er von einem Auftritt in der TV-Show „Mongolia’s Got Talent“ geträumt. Statt zu resignieren geht Amra die Herausforderung mit Witz und Unbekümmertheit an.
Die bundesweite Interkulturelle Woche (IKW) findet seit 1975 jährlich Ende September statt. Sie wird unterstützt und mitgetragen von Kirchen, Kommunen, Wohlfahrtsverbänden, Gewerkschaften, Integrationsbeiräten und -beauftragten, Vereinen, Bildungsträgern, Migrant*innenorganisationen, Religionsgemeinschaften und Initiativgruppen. In über 750 Städten und Gemeinden werden rund 6.000 Veranstaltungen durchgeführt. Der Tag des Flüchtlings ist Bestandteil der Aktionswoche.
Die IKW ist eine Initiative der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Griechisch-Orthodoxen Metropolie.
Das Motto der IKW 2025 lautet „dafür!“.
Die IKW im Web: https://www.interkulturellewoche.de/startseite