EN

Umstrukturierung der ELKB-Dekanate – Leidet die internationale Partnerschaftsarbeit?

Peter Gürth bei der Tagung der Dekanatsmissionsbeauftragten und -pfarrer*innen im November 2024 (Foto: Thomas Nagel)

Die Zahl der Dekanate der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern wird von 66 auf 44 reduziert. Das, so befürchtet es die Missions- und Partnerschaftskonferenz der bayerischen Dekanatsmissionspfarrer*innen und -beauftragten, könnte sich negativ auf die internationale Partnerschaftsarbeit der ELKB auswirken. Das Problem liegt darin, dass Dekanate mit unterschiedlichen Partnerschaften fusioniert werden, wie beispielsweise die bisherigen Dekanate Dinkelsbühl, […]

Großes SETU-Treffen im Usa River Rehabilitation Center – Bericht von Mona Behninger

Die Teilnehmenden des SETU-Treffens in Usa River (Foto: URRC- SETU Departement)

Das SETU-Projekt im Usa River Rehabilitation and Training Center (URRC) in Tansania ist dem Ziel gewidmet, dass Menschen mit Behinderung in der Gesellschaft des ostafrikanischen Landes ankommen und aktiv an ihr teilhaben können. SETU steht für Special Education Training Unit. Das Programm läuft seit 2017. Ein  Teil davon sind Ausbildungskurse für Lehrer*innen, Pfarrer*innen, Sozialarbeiter*innen, Eltern […]

Bau einer Schule in Kenia – KELC, Habitat und MEW kooperieren

Sie bauen zusammen: Katrin Kaufmann von Habitat Deutschland (r.) im Gespräch mit den Mission EineWelt-Direktor*innen Gabriele und Hanns Hoerschelmann (v.l.n.r.) (Foto: Thomas Nagel)

In der Gemeinde Ilesai im County Kajiado, Kenia, entsteht demnächst eine neue Grundschule. Das Gebäude soll zwei Klassenzimmer für insgesamt 80 Schüler*innen, zwei Toiletteneinheiten, Büros und eine Kantine umfassen. Draußen kommen noch eine Umzäunung sowie zwei Brunnen mit solargespeisten Elektropumpen und Wasser-Kiosks dazu. Die Finanzierung kommt zum großen Teil aus einer Einzelspende an Mission EineWelt […]

Engagement für eine atomwaffenfreie Welt – Friedensnobelpreis an Nihon Hidankyo

"Schafft die Atomwaffen ab" - Julia Ratzmann beim Hirsohima-Gedenken 2024 in Nürnberg (Foto: Thomas Nagel)

Am 10. Dezember 2024 wird in Oslo der Friedensnobelpreis an Nihon Hidankyo, die japanische Vereinigung der Überlebenden der US-Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki 1945, verliehen. Das Nobelkomitee würdigt damit die langjährigen Bemühungen der Organisation, das Bewusstsein für die katastrophalen humanitären Folgen des Einsatzes von Atomwaffen zu schärfen und sich für eine atomwaffenfreie Welt einzusetzen. Die […]

Kirchenpräsidentin in El Salvador – Guadalupe Cortez löst Medardo Gomez ab

Die SLS hat eine Präsidentin: Guadalupe Cortez (Foto: Fernando Rodriguez)

Am 5. Dezember ging in der Salvadorianischen Lutherischen Kirche eine Ära mit einer Zäsur zu Ende. Nach 38 Jahren im Bischofsamt wurde Medardo Gomez von Guadalupe Cortez abgelöst, die von den Delegierten als erste Präsidentin dieser Kirche gewählt wurde. Parallel dazu beschloss die Salvadorianische Lutherische Synode (SLS) eine Verkürzung der Amtszeit ihrer Präsident*innen von lebenslang […]

Das Christkind bringt am liebsten faires Spielzeug – Aktion des NBFT

Foto: Menschenrechtsbüro Stadt Nürnberg

Weihnachten soll ein Fest für alle sein. Deshalb unterstützt das Nürnberger Christkind Nelli Lunkenheimer den Einsatz des Nürnberger Bündnisses Fair Toys für fair produziertes Spielzeug. Am 6. Dezember 2024 kam Lunkenheimer zum Fototermin am Nürnberger Christkindlesmarkt und posierte mit Mitgliedern des Bündnisses unter dem dem Slogan „Arbeitsrechte sind Menschenrechte“. Denn noch immer leiden zu viele […]

Erlebten Glauben weitergeben – Daniel Kuß wird Pfarrer im Probedienst in Papua-Neuguinea

Eigentlich hatte er mal andere Pläne. Bevor Daniel Kuß im Jahr 2010 zur Bundeswehr ging, wollte er E-Technik studieren oder „Weinbau“ lernen. Bei den Gebirgsjägern in Mittenwald erlebte er dann etwas Überraschendes: „Mein Glaube war, ohne dass ich damit gerechnet hatte, eine starke Stütze.“ Irgendwann, erzählt der 33-Jährige, habe er sich gefragt: „Willst Du nicht […]