EN

Navigation
Kontakt
Annette Engelhardt
Referat Bildung Global
+49 9874 9-1704
Zentrales Spendenkonto

IBAN: DE12 5206 0410 0001 0111 11
BIC: GENODEF1EK1
Evangelische Bank eG

Entwicklungspolitische Bildungskisten

Entwicklungspolitische Bildungskisten
Kontakt & weitere Informationen

Wo kommt die Schokolade her? Warum müssen Menschen hungern? Was hat Fussball mit Globalisierung zu tun? Was heißt Fairer Handel? Wie sieht der Alltag von Straßenkindern in Brasilien aus? Wer produziert unser Handys und unsere Kleidung? Wer verdient wie viel am Orangensaft? Wie leben Kinder in Liberia? Warum sind die meisten Kaffeebauern arm?

Diese und andere Fragen können Sie mit Hilfe unserer entwicklungspolitischen Themenkisten und Materialkisten in Schule, Freizeit, Gemeinde und Erwachsenenbildung mit Menschen jeden Alters auf spielerische Art und Weise bearbeiten. Durch einen ganzheitlichen Zugang wird die Neugier der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen für entwicklungspolitische Fragestellungen gefördert.

Entwicklungspolitische Themenkisten

Unsere entwicklungspolitischen Themenkisten sind nach den Prinzipien des Globalen Lernens pädagogisch so aufbereitet, dass sie in Schule und Gemeinde schnell einen Einstieg in globale und komplexe Fragestellungen erlauben.

Mit einer Vorbereitungszeit von ca. 30 Min. können Sie mit einem fertig ausgearbeiteten Lernparcours ca. 90 – 120 Min. zum jeweiligen Themenbereich gestalten. An verschiedenen Stationen werden die wichtigsten Aspekte der Thematik vorgestellt und mit allen Sinnen bearbeitet. Ein Stationenpass hilft zur Selbstkontrolle und Ergebnissicherung.

Zusätzlich finden Sie noch ein ausführliches Handbuch mit weiterführenden didaktischen Entwürfen, Projekt- u. Handlungsvorschlägen sowie weitere Materialien und interessante Hintergrundinformationen in den Kisten.

Logo "Eine Welt in der Kiste"
EineWelt in der Kiste

Folgende Kisten können Sie bei uns ausleihen

Entwicklungspolitische Kiste: Faires Frühstück
Faires Frühstück

Orangensaft, Kakao, Kaffee, Tee, Nutella, Bananen, Ananas und andere Südfrüchte gehören für viele wie selbstverständlich auf den Frühstückstisch. Nur machen

Flucht und Migration

Der Ordner Flucht und Migration wurde als Begleitung zu unserer Ausstellung auf und davon entwickelt. Die interaktiven Stationen in diesem

Entwicklungspolitische Kiste: Globalisierung im Kleiderschrank
Globalisierung im Kleiderschrank

Ein Blick auf Mode – Märkte – Menschen. Vom Baumwollanbau bis zur Altkleiderentsorgung werden die verschiedenen Stationen eines Kleidungsstücks auf

Entwicklungspolitische Kiste: Handykiste
Handykiste

Der Themenkreis „Handy/Handyproduktion“ eignet sich hervorragend als Themenfeld des Globalen Lernens, denn fast jede/r hat eines, insbesondere die jüngere Generation.

Entwicklungspolitische Kiste: Kakao- und Schokoladenkiste
Kakao- und Schokoladenkiste

Die Kakao- und Schokoladenkiste bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen entwicklungspolitische Bildungsarbeit mit Erlebnischarakter. Mit Hilfe konkreter Anschauungsmaterialien wie einer Kakaoschote,

Konfidank

Um im Rahmen der KonfiDank-Spende auch den Bildungsaspekt zur christlichen Weltverantwortung zu unterstützen, haben Mission EineWelt, Brot für die Welt,

Entwicklungspolitische Kiste: OhnePlastik! – Kiste
OhnePlastik! – Kiste

Die vorliegende OhnePlastik!-Kiste ist im Vorfeld der Aktionswoche „Eine Woche ohne Plastik“ von Mission EineWelt im Rahmen ihres Schwerpunktthemas „Schöpfung

Pazifik-Kiste

Wissen Sie, wie groß der Pazifik ist? Und wie viele Inselstaaten dort liegen? Wissen Sie, welche Tiere es dort gibt