EN

Navigation
Kontakt
Katrin Bauer
Leiterin Fachbereich Fundraising

Helfen Sie mit, damit wir helfen können!

+49 9874 9-1040
Zentrales Spendenkonto

IBAN: DE12 5206 0410 0001 0111 11
BIC: GENODEF1EK1
Evangelische Bank eG

Häufige Fragen und Antworten

Häufige Fragen und Antworten
Was sind unsere Schwerpunkte?

Mission EineWelt pflegt im Auftrag der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern partnerschaftliche Beziehungen zu lutherischen Kirchen in Afrika, Lateinamerika, Ostasien sowie dem Pazifik. Wir nehmen einen entwicklungspolitischen Bildungsauftrag in Deutschland wahr, informieren und werben für die wertvolle Arbeit in Übersee und unterstützen Gemeinden, Partnerschaftsgruppen sowie Interessierte. Unser Anliegen ist es, Menschen hier für die Kulturen in unseren Partnerkirchen zu begeistern und sie um Unterstützung zu bitten.

Was sind Menschen in Not?

Das sind jene, die ohne Bildung keine Chancen haben und deren Leben dadurch eingeschränkt wird. Bildung ermöglicht ein selbstbestimmtes und unabhängiges Leben. Es sind Menschen, die ohne medizinische Versorgung ernsthaft gefährdet sind, vom malariakranken Kind bis zum Tuberkulosefall. Menschen mit Behinderungen, deren Handicap oft als Strafe Gottes angesehen wird, sollen ein normales und selbstbestimmtes Leben führen können. Auch die Menschen, die für ihr tägliches Leben erhebliche Strapazen auf sich nehmen müssen – die Förderung der ländlichen Entwicklung verbessert ihre Lebensbedingungen und sichert Existenzen.

Warum ist es überhaupt wichtig, zu spenden?

Spenden sind ein Ausdruck von Vertrauen von Freund*innen, Förder*innen und Unterstützer*innen, getragen von der Überzeugung, gemeinsam etwas Positives zu bewirken. Transparenz, Engagement, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit sind zentrale Werte in unserer Projektarbeit und Spendenwerbung.

Wie kann ich Mission EineWelt unterstützen?
  • Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie helfen können:
  • Banküberweisung oder Dauerauftrag: Unterstützen Sie die Arbeit von Mission EineWelt dauerhaft.
  • Online-Spenden: Eine einmalige oder regelmäßige Spende ist ganz einfach online möglich.
  • Spenden an besonderen Anlässen: Nutzen Sie Geburtstage oder Jubiläen, um Spenden zu sammeln – wir unterstützen Sie dabei.
  • Eigene Spendenaktionen: Organisieren Sie kreative Aktionen wie Kuchenverkäufe oder Benefizveranstaltungen – wir helfen Ihnen dabei.
  • Unternehmensspenden: Auch Unternehmen sind herzlich eingeladen, unsere Projekte zu unterstützen.
  • Stiftung Weltmission: Hier können Sie zustiften, und wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
  • Testamentarische Berücksichtigung: Denken Sie an uns in Ihrem Testament.
Wie lautet das Spendenkonto von Mission EineWelt?

Für Überweisungen nutzen Sie bitte folgendes Konto:

Mission EineWelt
IBAN: DE12 5206 0410 0001 0111 11
BIC: GENODEF1EK1
Evangelische Bank eG

Wie kann ich meine persönlichen Daten ändern?

Änderungen Ihrer persönlichen Daten können Sie schnell und einfach über unseren Spenderservice vornehmen, entweder per E-Mail spenden@mission-einewelt.de oder telefonisch unter 09874 9-1042 in Verbindung setzen. Birgit Hackner vom Spenderservice ändert Ihre Daten umgehend.

Wie kann ich meine Dauerspende kündigen?

Wenn Sie Ihre Dauerspende kündigen möchten, wenden Sie sich einfach an unseren Spenderservice.
E-Mail an spenden@mission-einewelt.de oder telefonisch unter 09874 91042

Wann erhalte ich meine Zuwendungsbescheinigung?

Wenn uns Ihre Adresse vorliegt, erhalten Sie Ihre Jahresspendenbescheinigung zu Beginn des Folgejahres.

Als Unternehmen, Stiftung oder Hilfsorganisation erhalten Sie automatisch Ihre Einzelspendenzuwendungsbescheinigung nach Verbuchung der Spende.

Was passiert mit meinen Daten, wenn ich spende?

Wir verpflichten uns zu einem sorgsamen Umgang mit Ihren Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ihre Informationen werden nur für Spendenaufrufe, Infobriefe und Einladungen verwendet.  Für unseren Postversand übermitteln wir die Adressdaten an ein Versandunternehmen, welches ebenfalls Datenschutzkonform arbeitet.

Ich möchte, dass mein Geld zweckgebunden einem bestimmten Projekt zukommt. Geht das?

Ja, Sie können für spezielle Projekte spenden! Wir freuen uns, wenn Sie sich über die aktuellen Projekte informieren und unterstützen.

Allerdings bitten wir Sie um Verständnis dafür, dass wir von Ihnen keine Spenden für Einzelpersonen annehmen und weiterleiten können.

Grundsätzlich freuen wir uns aber natürlich auch über freie Spenden, weil diese uns ermöglichen, dort aktiv zu sein, wo die Not am größten ist. Ungebundene Spenden helfen, möglichst schnell zu reagieren, wenn Menschen in Not dringend Hilfe brauchen. Um in diesen Fällen flexibel reagieren zu können, benötigt Mission EineWelt auch ungebundene Spenden – damit die Hilfe da ankommt, wo sie am meisten gebraucht wird. So kann zum Beispiel in dringenden Fällen Soforthilfe geleistet werden. Aber auch neue oder auch weniger bekannte Projekte bauen auf ungebundene Spenden. Gelder können so gezielt und langfristig dort eingesetzt werden, wo sie am nötigsten gebraucht werden.

Wer garantiert mir, dass meine Spenden an Mission EineWelt wie von mir gewünscht verwendet werden?

Mission EineWelt ist das Centrum für Partnerschaft, Entwicklung und Mission der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Das Rechnungsprüfungsamt prüft unter anderem in regelmäßigen Abständen die zweckentsprechende Verwendung anvertrauter Mittel durch Mission EineWelt. Für die Prozesse rund um Finanztransfers ins Ausland steht uns eigens die Stelle der Compliance-Managerin bei Mission EineWelt im Referat F&V zur Verfügung.

Unser standardisiertes Antrags-, Bewilligungs- und Nachweisverfahren mit zugehörigem Monitoring stellt sicher, dass wir die zweckentsprechende Verwendung von anvertrauten Mitteln entsprechend der gesetzlichen und internen Vorgaben gewährleisten und nachweisen können. Teil unseres Nachweisverfahrens sind beispielsweise Financial Reports mit Einzelbelegen und Audits, die nach dem International Standard on Auditing (ISA) oder dem jeweiligen national geltenden Standard für Buch- und Wirtschaftsprüfungen erstellt werden.

Weitere Informationen zum Thema Finanzen und Compliance finden Sie hier.

Haben Sie weitere Fragen?

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und freuen uns auf Ihre Unterstützung!

Weitere Spendenprojekte und -themen

ratzmann-bilumsaufdemMarkt
Spendenprojekt
Epiphanias
Die Epiphanias-Kollekte ist eine Pflichtkollekte der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, die am 06. Januar durchgeführt wird. Diese...
Foto: Adriane Sossmeier
Spendenprojekt
Erntedank
Foto: Adriane Sossmeier Die Erntedank-Kollekte ist eine Pflichtkollekte der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, die an...