EN

Referent*in für Frauenarbeit in der Merudiözese der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Tansania

Referent*in für Frauenarbeit in der Merudiözese der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Tansania
Nähere Informationen zur Stelle erhalten Sie von:
Bei Interesse oder Fragen (Vertraulichkeit ist zugesichert) wenden Sie sich bitte an

Direktorin Dr. Gabriele Hoerschelmann, Tel.: 09874 9-1000 oder Diakon Claus Heim, Tel.: 09874 9-1310.

Mission EineWelt
Postfach 68
91561 Neuendettelsau

E-Mail: mitarbeit.partnerkirchen@mission-einewelt.de
Internet: www.mission-einewelt.de

 

Bewerbung an

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an mitarbeit.partnerkirchen@mission-einewelt.de und über den Dienstweg an das Referat P 3.2 (diakon@elkb.de).

Stellen ID 15857

Mission EineWelt – Centrum für Partnerschaft, Entwicklung und Mission der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern – gestaltet und begleitet für die Landeskirche die Beziehungen zu den Partnerkirchen in Afrika, Lateinamerika, Pazifik und Ostasien. Es entsendet Mitarbeitende in die Partnerkirchen und begleitet diese. In Deutschland setzt sich Mission EineWelt für die Anliegen der Einen Welt ein.

Mission EineWelt (MEW) sucht eine*n Diakon*in (m/w/d) als Referent*in für Frauenarbeit zur Mitarbeit in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Tansania (Stellenteilung und Teilzeit ist möglich) in der ELCT Merudiözese

In der Frauenarbeit der ELCT Merudiözese finden Treffen, Seminare und Schulungen statt. Themenbereiche sind u. a. Empowerment von Frauen, Gendergerechtigkeit, häusliche Gewalt, Kinderrechte und Kinderziehung, aber auch Ethik, Evangelisation, Glaubensverkündigung und Mission.

Die tansanische Leiterin der Frauenarbeit der ELCT Merudiözese ist die direkte Vorgesetzte des*der Stelleninhaber*in. Sie leitet neben der Frauenabteilung als Direktorin das „Mshikamano Vocational Training Centre“ (VTC). Mshikamano VTC ist eine Berufsschule für junge Frauen und Männer.

Das Mshikamano VTC liegt an den Hängen des Mt. Meru in Nordtansania. Die Einrichtung ist eine Institution der Frauenabteilung der Merudiözese der Evang.-Luth. Kirche in Tansania.

Angeboten werden u. a. berufliche Kurse und Ausbildungen in folgenden Bereichen:

  • Computer
  • Tourismusführer*in
  • Kochen
  • Büroarbeit
  • Frisur & Schönheitspflege
  • Schneidern
  • Sprachkurse

Auf dem Gelände des Mshikamano VTC leben etwa 200 Azubis im Internat. Für etwa zehn junge Mütter (Teenage Mums) wird ein eigener Kurs angeboten. Auf dem Gelände gibt es Wohnheime sowie Gebäude zur praktischen und theoretischen Berufsausbildung. In einer eigenen Abteilung findet im Mshikamano die theologische Ausbildung für Evangelist*innen statt. Als Einkommen erwirtschaftende Projekte wird Viehzucht und Feldbau betrieben.  

Der*die Stelleninhaber*in soll in enger partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit der vorgesetzten Leiterin der Frauenarbeit den Arbeitsbereich der Frauenarbeit weiterentwickeln und stärken.

Dienstsitz ist Mshikamano VTC. Wohnort Usa River Rehabilitation Centre.

Informationen über Tansania und die ELCT findet man auf der Homepage von Mission EineWelt (Tansania: ELCT).

Bewerbungsfrist: 21. Mai 2025

Arbeitsfelder sind:

  • Verantwortliche Mitarbeit beim Konzipieren und Durchführen von Seminarangeboten für Teilnehmerinnen in den o. g. Bereichen im Bereich der gesamten Diözese
  • Kontaktpflege und Beziehungsaufbau zu haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen der Frauenarbeit
  • Verantwortliche Mitarbeit beim Konzipieren und Durchführen von Weiterbildungskonzepten von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen der Frauenarbeit (train the trainers) der gesamten Diözese
  • Unterstützung der Direktorin des Mshikamano VTC bei der strukturellen Verbesserung von Abläufen im Schulbetrieb
  • Anleitung der deutschen Jahresfreiwilligen
  • Mitarbeit im Bereich Freizeitbeschäftigung, Seelsorge und Beratung der Azubis im Mshikamano VTC
  • Unterricht von Azubis in einzelne Einheiten im Mshikamano VTC
  • Frühestens nach einem Jahr im Einsatzland und guten Kisuahelikenntnissen besteht die Möglichkeit, theologische und pädagogische Fächer in der Evangelist*innenausbildung zu unterrichten.

Der*die Stelleninhaber*in samt Familie lebt auf dem Compound des Usa River Rehabilitation Centre (URRC) in einem eigenen Haus. Fußläufig ist das URRC 15 Minuten vom Mshikamano VTC entfernt. 

Die Alltagssprachen im Mshikamano, wie auch im URRC, sind Kiswahili, teilweise Englisch.

Erwartungen:

  • Bereitschaft, sich mit Kultur und Lebensverhältnissen Tansanias und der Prägung und Eigenart der ELCT zu befassen
  • Gute Kiswahilikenntnisse bzw. die Bereitschaft, Kiswahili zu lernen
  • Gute Englischkenntnisse bzw. die Bereitschaft, vorhandene Englischkenntnisse zu vertiefen
  • Ausgeprägte Fähigkeit zur konstruktiven Kommunikation und Kooperation
  • Bereitschaft, in der interkulturellen Situation in Nordtansania zu lernen und zu lehren
  • Fähigkeit, konzeptionell und koordinierend zu arbeiten
  • Erfahrungen im Bereich Gruppen- und Bildungsarbeit
  • Einblicke in entwicklungspolitische Themen

Leistungen:

  • Die Anstellung und die Eingruppierung erfolgen bei öffentlich-rechtlicher Anstellung nach den für die jeweilige Berufsgruppe geltenden Bestimmungen.
  • Vorbereitung inklusive Sprachkurse Englisch und Kiswahili (bei Bedarf)
  • Unterstützung bei Umzug und Einlagerung der Möbel
  • Möblierte Dienstwohnung
  • Bezahlter Sonderurlaub
  • Begleitung durch Mission EineWelt während des Dienstes in der Partnerkirche
  • Unterstützung bei der persönlichen/beruflichen Wiedereingliederung nach Rückkehr
  • Mitausgereiste Kinder können eine internationale Schule in Usa River oder Arusha besuchen.
  • Übernahme durch Mission EineWelt (Vorbereitungszeit) voraussichtlich im September 2025. Die Arbeitsperiode im Ausland (verlängerbar) dauert drei Jahre.
  • Für mitausreisende Partner*innen kann bei relevanten Berufen die Möglichkeit einer Berufsausübung in der ELCT eruiert werden.
Einstieg ab
Übernahme durch Mission EineWelt (Vorbereitungszeit) voraussichtlich im September 2025
Umfang
Arbeitsperiode im Ausland (verlängerbar) dauert drei Jahre
Dauer
Eine erste Mitarbeit erstreckt sich über einen Zeitraum von drei Jahren.
Dienstort

Mshikamano VTC

Stelle teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp