EN

Theologische*r Dozent*in für die Lutheran Church in Liberia

Theologische*r Dozent*in für die Lutheran Church in Liberia
Nähere Informationen zur Stelle erhalten Sie von:
Bei Interesse oder Fragen (Vertraulichkeit ist zugesichert) wenden Sie sich bitte an

Direktorin Dr. Gabriele Hoerschelmann, Tel.: 09874 9-1000 oder Pfarrer Klaus Dotzer, Leiter des Referats Afrika, Tel.: 09874 9-1300.

Mission EineWelt
Postfach 68
91561 Neuendettelsau

E-Mail: mitarbeit.partnerkirchen@mission-einewelt.de
Internet: www.mission-einewelt.de

 

Bewerbung an

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an bewerbungen-pfarrdienst@elkb.de und über den Dienstweg an das Referat P 3.1 im Landeskirchenamt der ELKB (Katharina-von-Bora-Str. 7–13, 80333 München).

Theol.-päd. Personal und Diakon*innen (m/w/d) schicken bitte noch zusätzlich einen Abdruck an das Referat P 3.2 (diakon@elkb.de).

Religionspädagog*innen (m/w/d) schicken bitte noch einen Abdruck an K 1.3-1 (renate.breier@elkb.de) im Landeskirchenamt.

Stellen ID 15829

Mission EineWelt – Centrum für Partnerschaft, Entwicklung und Mission der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern – gestaltet und begleitet für die Landeskirche die Beziehungen zu den Partnerkirchen in Afrika, Lateinamerika, Pazifik und Ostasien. Es entsendet Mitarbeitende in die Partnerkirchen und begleitet diese. In Deutschland setzt sich Mission EineWelt für die Anliegen der Einen Welt ein.

Mission EineWelt (MEW) sucht zur Mitarbeit als Theologische*r Dozent*in an der Theologischen Fakultät der Lutherischen Universität der Lutheran Church in Liberia (LCL) in Totota eine*n Pfarrer*in, Diakon*in, Religionspädagog*in (m/w/d).

Die Lutherische Kirche in Liberia existiert seit 1860 und ist damit eine der ältesten lutherischen Kirchen in Afrika. Sie hat gegenwärtig ca. 120.000 Mitglieder.

Die Theologische Fakultät in Totota wurde 2024 gegründet und befindet sich in der Aufbauphase. Ihr angegliedert ist das Louise T. Bowers Lay Leaders and Ministers Training Center (LTBLLMTC) als theologische Grundausbildungsstätte der LCL für angehende Pfarrerinnen und Pfarrer, Diakoninnen und Diakone, Evangelistinnen und Evangelisten und ehrenamtliche Prädikantinnen und Prädikanten.

Im Bereich der theologischen Aus- und Weiterbildung arbeitet der*die Stelleninhaber*in als Dozent*in eng mit der Fakultätsleitung und dem Bischof der LCL zusammen. Sie*er ist in Zusammenarbeit mit einheimischen Mitarbeitenden schwerpunktmäßig verantwortlich für die gemeinde- und praxisbezogene Aus- und Fortbildung von Evangelistinnen und Evangelisten.

Auf der Internetseite der Stellenausschreibungen von Mission EineWelt kann eine englische Job Description heruntergeladen werden.

Eine erste Mitarbeit erstreckt sich über einen Zeitraum von drei Jahren. Ausreise voraussichtlich Anfang 2026 nach einer Vorbereitungszeit Ende 2025.

Dienstsitz ist Totota.

Informationen über Liberia und die LCL findet man auf der Homepage von Mission EineWelt (Liberia: LCL – Mission EineWelt) und auf der Facebook Seite der Lutheran Church in Liberia (LCL – Lutheran Church in Liberia | Monrovia | Facebook).

Auf der Internetseite der Stellenausschreibungen von Mission EineWelt kann eine englische Job Description heruntergeladen werden.

Bewerbungsfrist: 21. Mai 2025

Erwartungen:

  • Bereitschaft, sich mit Kultur und Lebensverhältnissen Liberias und der Prägung und Eigenart der LCL zu befassen
  • Sehr gute Englischkenntnisse bzw. die Bereitschaft, vorhandene Englischkenntnisse zu vertiefen
  • Nachgewiesene Fähigkeit, konzeptionell und koordinierend zu arbeiten
  • Berufserfahrung im Bereich theologischer Aus- und Weiterbildung.
  • Bereitschaft zur partnerschaftlichen Arbeit in Teams
  • Eigenverantwortlichkeit, Belastbarkeit, ein hohes Maß an Selbstorganisation
  • Führerschein (Klasse B) und die Bereitschaft, im Land zu reisen
  • Bereitschaft zur Mitarbeit in einer interkulturellen Situation
  • Bejahung des missionarisch-diakonischen Auftrages der Kirchen
  • Mitgliedschaft in einer Kirche der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK)
  • Einblicke in entwicklungspolitische Themen

 

Leistungen:

  • Die Anstellung und die Eingruppierung erfolgen bei öffentlich-rechtlicher Anstellung nach den für die jeweilige Berufsgruppe geltenden Bestimmungen
  • Unterstützung bei Umzug und Einlagerung der Möbel
  • Möblierte Dienstwohnung nach den für die jeweilige Berufsgruppe geltenden Bestimmungen
  • Bezahlter Sonderurlaub
  • Begleitung durch Mission EineWelt während des Dienstes in der Partnerkirche
  • Unterstützung bei der persönlichen/beruflichen Wiedereingliederung nach Rückkehr
  • Dienstfahrzeug
  • Kinder können eine der englischsprachigen Schulen in Monrovia besuchen.
Einstieg ab
Ausreise voraussichtlich Anfang 2026 nach einer Vorbereitungszeit Ende 2025.
Umfang
Arbeitsperiode im Ausland (verlängerbar) dauert drei Jahre
Dauer
Eine erste Mitarbeit erstreckt sich über einen Zeitraum von drei Jahren.
Dienstort

Totota

Stelle teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp