EN

Navigation
Zentrales Spendenkonto

IBAN: DE12 5206 0410 0001 0111 11
BIC: GENODEF1EK1
Evangelische Bank eG

PPO-Thementag „50 Jahre Unabhängigkeit Papua-Neuguinea – ein Grund zum Feiern?!“

PPO-Thementag „50 Jahre Unabhängigkeit Papua-Neuguinea – ein Grund zum Feiern?!“
Kontakt & weitere Informationen

Wann

07.06.25    
09:30 - 13:00


Verantwortlich: Dr. Sung Kim, Dr. Philipp Hauenstein, Arnim Doerfer, Julia Ratzmann und Sabine Schmidt
E-Mail-Kontakt: rebecca.frosch@mission-einewelt.de
Tagungsnummer:
Kosten:
Anmeldung: rebecca.frosch@mission-einewelt.de

Wo

BegegnungsCentrum Mission EineWelt Neuendettelsau
Johann-Flierl-Straße 22, Neuendettelsau, 91564
Karte nicht verfügbar

PPO – Thementag „50 Jahre Unabhängigkeit Papua-Neuguinea – ein Grund zum Feiern?!“ am 07. Juni 2025, 09:30 Uhr – 13:00 Uhr in Neuendettelsau.

Mit dem Bischof der ELC-PNG, Dr. Jack Urame.

Dieses Jahr steht ein besonderes Jubiläum an: 1975, also vor 50 Jahren, erlangte Papua-Neuguinea die Unabhängigkeit. Das ist ein wichtiger historischer Meilenstein und ein Anlass zum Feiern auch für die Evangelisch-Lutherische Kirche Papua-Neuguineas (ELCPNG) und für die ELKB als eine ihrer Partnerkirchen. Die Bedeutung dieses Datums für die ELC-PNG zeigt sich nicht zuletzt darin, dass die Kirche es damals zum Anlass nahm, ein Jahr später noch einmal die eigene Selbstständigkeit zu erklären. Wir wollen zurückschauen: Wie wurde dieser Umbruch damals erlebt? Welche Hoffnungen waren damit verbunden? Aber auch in die Gegenwart blicken: Wie ging es weiter? Wo liegen heute die Herausforderungen in Kirche und Gesellschaft? Unser Studientag beleuchtet diese Fragen aus verschiedenen Perspektiven: durch Beiträge von Zeitzeug*innen, eine Rückschau, die die Ereignisse von damals historisch und soziologisch einordnet, und einen Vortrag vom Bischof der ELC-PNG, Dr. Jack Urame. Gemeinsam wollen wir darüber ins Gespräch kommen, was das Motto für Partnerschaften, das in Papua-Neuguinea entstand, 50 Jahre nach der Unabhängigkeit bedeutet: „walking side by side“.
Dr. Sung Kim
Dr. Philipp Hauenstein
Arnim Doerfer
Julia Ratzmann
Sabine Schmid

 

Hier können Sie unseren Flyer herunterladen.