EN

Jetzt ist alles wieder gut, oder? – Süd-Brasilien nach der Flut

War im Frühjahr bis zum ersten Stock überflutet: das Haus von Graciela Cornaglia (Foto: Graciela Cornaglia)

Die Überschwemmungen vor fünf Monaten waren ein Schock für viele Menschen hier im Süden Brasiliens und haben es bis in die Hauptnachrichten Europas geschafft. Was dabei oftmals unterging: Es waren nicht die ersten und werden auch nicht die letzten sein. Viele Gebiete im Bundesstaat Rio Grande do Sul werden regelmäßig überschwemmt, und auch jetzt im […]

Äußere Mission und Nationalsozialismus – Fachtagung der LMU bei Mission EineWelt

Wie konnte es dazu kommen, dass Teile von Kirche und Mission sich dem Nationalsozialismus zuwandten? „Durch den deutschen Nationalsozialismus und seine expansive Ideologie“ seien „besondere Bedingungen für die christliche Mission“ gegeben gewesen, „die einen speziellen Forschungsansatz notwendig machen“ , meinen die Veranstalter*innen von der Abteilung für Kirchengeschichte der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU). Die […]

Der ELC-PNG eng verbunden – Trauer um Walter Eidam

Mission EineWelt trauert um Walter Eidam. Mit 24 Jahren war er 1956 als Missionar nach Papua-Neuguinea ausgereist. Dort arbeitete er zunächst in Gurakor/Mumeng und Aseki bevor er 1964 als Dozent an die Bibelschule Mainyanda wechselte. 1970 kehrte er mit seiner Frau Margarete und fünf Kindern nach Deutschland zurück. Ab 1971 hatte er bis zu seinem […]

Mittwochskino: Leberkäsjunkie – eine verkohlte Leiche, Cholesterin und das Ungefähre

Illustration: Daniela Denk

Statt Hü oder Hott doch lieber irgendwas dazwischen. Wenn die Eberhoferkrimis das so genannte richtige Leben, also die Lebensrealität von „Leuten wie Du und ich“ abbilden, dann genau damit. Allen voran der Polizist Franz Eberhofer und seine Irgendwie-vielleicht-Freundin Susi bewegen sich mal in die ein Richtung, mal in die andere, verharren dann aber doch lieber […]

Information für alle Sinne – ökumenischer Informationstag Papua-Neuguinea

Modenschau des Labels Phizrogue (Foto: Thomas Nagel)

„Solche Veranstaltungen können unsere Verbundenheit ausdrücken. Wir können damit Dinge teilen: den Glauben, aber auch das, was uns umtreibt und Sorge macht“, sagte Mission EineWelt-Direktor Hanns Hoerschelmann zur Eröffnung des Informationstages „Papua-Neuguinea – Land of the Unexpected“ am 12. Oktober im Caritas-Pirckheimer-Haus in Nürnberg. Die Kooperationsveranstaltung von missio München, Mission EineWelt und weiteren Partnern ist […]

Einladung zur Hoffnung – Sivin Kit präsentiert LWB-Strategie

Stellte bei der EMW-Mitgliederversamlung Teile der neuen LWB-Strategie vor: Sivin Kit, Direktor der Abteilung für Theologie, Mission und Gerechtigkeit beim Lutherischen Weltbund (Foto: Thomas Nagel)

Zum Abschluss der EMW-Mitgliederversammlung bei Mission EineWelt äußerte sich Sivin Kit, Direktor der Abteilung für Theologie, Mission und Gerechtigkeit beim Lutherischen Weltbund (LWB), zur Strategie seiner Organisation für die Jahre 2025 bis 2031. Das Papier mit dem Titel „Hoffnung schenken, Kirchen stärken, in der Welt wirken“ solle „kein Gesetz“ sein, sondern schlicht die Vorhaben und […]

Wieder komplett – EMW-Vorstand hat zwei neue Mitglieder

Neu im EMW-Vorstand: Emmanuel Kileo und Yasna Crüsemann (v.l.n.r.) (Foto: Thomas Nagel)

Im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung der Evangelischen Mission Weltweit (EMW) von 9. bis 11. Okober 2024 bei Mission EineWelt wählten die Delegierten Yasna Crüsemann und Emmanuel Kileo als neue Mitglieder in den EMW-Vorstand. Die Nachwahl war nötig geworden, weil Generalsekretär Dieter Heidtmann (Evangelische Mission in Solidarität) und Michael Thiel (Evangelisch-Lutherisches Missionswerk in Niedersachsen) ihre Ämter […]

Herausforderungen und Hoffnungsquellen – ökumenischer Gottesdienst bei der Landesgartenschau

MEW-Direktor Hanns Hoerschelmann, die Umweltaktivistin Rosa Koian (v.l.) und Wolfgang Huber (r.), Präsident von missio München, zusammen mit anderen Gästen bei der Landesgartenschau 2024 in Kirchheim (Foto: missio München)

Papua-Neuguinea und die Herausforderungen durch den Klimawandel standen im Mittelpunkt des ökumenischen Abschlussgottesdienstes der Landesgartenschau in Kirchheim bei München am 6. Oktober. Mission EineWelt und das katholische Hilfswerk missio München gestalteten im Vorfeld ihrer Kooperation im Rahmen des Weltmissionsmonats auch diesen Gottesdienst gemeinsam. Zusammen mit der Journalistin und Umweltaktivistin Rosa Koian aus Papua-Neuguinea erörterten missio-Präsident […]

Ökotheologie und zukünftige Strategien – EMW-Mitgliederversammlung

Die EMW-Mitgliederversammlung findet von 9. bis 11. Oktober 2024 bei Mission EineWelt statt. Foto: Katrin Lüdeke/EMW

Seit 9. Oktober gastiert die jährliche Mitgliederversammlung der Evangelischen Mission Weltweit e.V. (EMW) bei Mission EineWelt. Auf der Tagesordnung stehen die Jahresabschlüsse für 2023 und die Finanzplanung für das Jahr 2025 sowie die Nachwahl zweier Vorstandsmitglieder. Inhaltlich geht es vor allem um „Bewahrung der Schöpfung im Lehrplan“. Diesem Thema hat die EMW in diesem Jahr […]