EN

Jahresempfang 2016:
„Wir werden mit Partnerinnen und Partnern aus aller Welt beschenkt.“

Dr. Fidon Mwombeki, Lutherischer Weltbund

Fidon Mwombeki wünscht dem europäischen Kontinent einen nachhaltigen Energieschub durch das bevorstehende Reformationsjubiläum im kommenden Jahr. Der Direktor der Abteilung Mission und Entwicklung beim Lutherischen Weltbund (Genf) konkretisierte beim diesjährigen Jahresempfang von Mission EineWelt vor 120 Gästen in München, er bete dafür, „dass dieses Jubiläum nicht nur ein Feiertag wie jeder andere und ein Ereignis […]

Voll verzuckert

Mittwochskino im Oktober 2016

Am Mittwoch, 26. Oktober 2016, um 19.30 Uhr zeigt Mission EineWelt den unterhaltsamen Dokumentarfilm des australischen Regisseurs Damon Gameau.

„Zentrum Theologie Interkulturell und Studium der Religionen“ feiert Jubiläum

Seit zehn Jahren gibt es das „Zentrum Theologie Interkulturell und Studium der Religionen“ der Universität Salzburg. Zur Eröffnung des neuen Studienjahres 2016/17 fand ein enstprechender Jubiläumsakt statt. Der Festvortrag wurde dabei von Dr. Claudia Jahnel, Leiterin des Referats Mission Interkulturell von Mission EineWelt, gehalten.

Erster Virtueller Kirchentag in Bayern

Virtueller Weltkirchentag am 8.10.2016

Am Samstag, 8. Oktober findet der erste Virtuelle Kirchentag statt – ausgerichtet von der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern mit ihren weltweiten Partnerkirchen. Die Kirchen aus Malaysia, Papua-Neuguinea, Ungarn, Tansania, Liberia, Brasilien und Bayern haben dazu ein Programm zusammengestellt, das auf zwölf Zeitzonen ausgerichtet ist. Mitmachen ist ganz einfach. Lesen Sie mehr darüber in der Pressemitteilung der Landeskirche …

Vortrag und Ausstellung zum Thema „Gebundene Füße“

Mission EineWelt informiert über die Praxis der „Gebundenen Füßen“ in Chinas Vergangenheit Jahrhundertelang wurden jungen Mädchen in China die Füße eingebunden. Die kleinen Füße sollten der Knospe der Lotusblüte gleichen und galten als Schönheitsideal. Eine Frau, die die schmerzhafte Prozedur des Füße-Einbindens über sich ergehen ließ, zeigte damit, dass sie opfer- und leidensbereit ist. Durch […]