EN

Moving in the Spirit – Gabriele Hoerschelmann berichtet von der Weltmissionskonferenz in Arusha, Tansania (4)

Weltmissionskonferenz 2018 in Arusha -Tansania

Die 14. Weltmissionskonferenz des Ökumenischen Rats in Arusha ist nun zu Ende gegangen. Fast tausend Teilnehmende werden heute und in den nächsten Tagen wieder in ihre Länder und Kirchen zurückkehren. Jede und jeder von uns hat sicherlich viele Eindrücke im Gepäck. Es wurde deutlich: Verändernde Nachfolge erfordert unterschiedliche Antworten in unterschiedlichen Kontexten. Gemeinsam war uns […]

Schuldenreport 2018: Die Schuldenkrise ist da! – G20 müssen politische Entschuldungslösungen schaffen

erlassjahr.de

Angesichts einer dramatischen Entwicklung bei der Staatsverschuldung in armen Ländern des Globalen Südens fordern erlassjahr.de und MISEREOR ein schnelles Handeln der neuen Bundesregierung innerhalb der G20. 119 sogenannte Entwicklungs- und Schwellenländer sind kritisch verschuldet, in 87 von ihnen hat sich die Verschuldungssituation weiter verschlechtert, 13 Länder mussten ihre Schuldenrückzahlungen aktuell ganz oder zumindest teilweise einstellen: Das […]

Moving in the Spirit – Gabriele Hoerschelmann berichtet von der Weltmissionskonferenz (2)

Weltmissionskonferenz 2018 in Arusha -Tansania

Der zweite Tag der Weltmissionskonferenz in Arusha war dem Thema „Evangelisation“ gewidmet. Es ist spannend, die globale Vielfalt der Positionen wahrzunehmen. Eine interessante Erkenntnis: Der politische, kulturelle und kirchliche Kontext, in dem Menschen leben, trägt wesentlich dazu bei, wie Evangelisation verstanden wird. Dr. Lin Manhong aus China erklärte auf einer Podiumsdiskussion, dass schon das Tragen […]

Moving in the Spirit – Gabriele Hoerschelmann berichtet von der Weltmissionskonferenz (1)

Weltmissionskonferenz 2018 in Arusha -Tansania

Heute wurde die Konferenz für Weltmission des ökumenischen Rats der Kirchen feierlich in Arusha, Tansania, eröffnet. Bis zum 13. März kommen über 1000 TeilnehmerInnen aus den verschiedensten Kirchen der ganzen Welt in Arusha zusammen, um über die aktuellen Herausforderungen unserer Welt zu diskutieren. Das Thema der Konferenz, „Moving in the Spirit – called to transforming […]

Zum internationalen Frauentag: eine Geschichte aus Kenia

Als sie 14 war, wollte ihr Vater Evelyne mit einem älteren Mann aus ihrem Heimatdorf verheiraten. Evelyne wollte das nicht. Sie hatte den Wunsch, weiter zur Schule zu gehen und zu lernen. Vor kurzer Zeit wäre dieser Wunsch noch unerfüllbar und Evelynes Situation ausweglos gewesen. Die junge Frau fand schließlich Hilfe beim Frauenreferat der Kenya […]

Fukushima als Mahnung – Info-Veranstaltung in Nürnberg

Mission EineWelt fordert den Ausstieg aus der Herstellung und Wiederaufbereitung von Brennelementen Die Nuklearkatastrophe in Fukushima jährt sich am 11. März 2018 zum siebten Mal. Am 12. März 2018 lädt deshalb das Nürnberger Evangelische Forum für den Frieden (neff) zusammen mit Mission EineWelt von 15 bis 16 Uhr am Hallplatz in Nürnberg zusätzlich zur regelmäßigen […]

Der Schamane und die Schlange – Multiple Universen des Erlebens

„Der Schamane und die Schlange“ basiert auf einem nicht-linearen Zeitkonzept. Zwei Forscher machen sich im Abstand von beinahe 40 Jahren im kolumbianischen Amazonasgebiet auf die Suche nach der Yakruna-Pflanze. Ein Schamane soll ihnen dabei helfen. Für jeden der drei Männer wird die Reise zu einer Suche nach ihrem Selbst, einem Trip in ihr tiefstes Inneres. […]