Handyaktion Bayern
Sammel-Challenge der HandyAktion Bayern zum bayerischen Kirchentag am Hesselberg am Pfingstmontag, 06.06.22
Die HandyAktion Bayern ruft alle Kirchengemeinden, Einrichtungen, Gruppen, Vereine, Schulen etc., bisherige Sammelstellen und solche, die es werden wollen, dazu auf, den evangelischen Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm mit alten, kaputten oder ungenutzten Handys aufzuwiegen. Dazu sollen in ganz Bayern ab Februar diese Handys raus aus den Schubladen und rein in die Sammelboxen der HandyAktion Bayern kommen. Die Sammelstellen können die gefüllten Sammelboxenxen dann entweder zum Kirchentag am Hesselberg selbst mitbringen oder im Vorfeld an die HandyAktion Bayern senden. Mal sehen, ob Bayern es schafft, den Landesbischof vielleicht auch mehrfach aufzuwiegen? Um das Gewicht des Bischofs deutlich zu übertreffen, werden mind. 1000 alte oder ungenutzte Handys benötigt. Die Handys werden dann in Kooperation mit der Telekom fachgerecht recycelt oder dem 2nd-hand-Markt zugeführt. Ziel der HandyAktion Bayern ist es, für einen nachhaltigeren und bewussteren Umgang zu sensibilisieren, denn jedes Handy ist eine kleine Schatzkiste mit wertvollen Metallen, die häufig im Globalen Süden unter ausbeuterischen und umweltzerstörenden Bedingungen abgebaut und produziert werden.
Weitere Infos im Folder:
Handys sind aus dem Alltag nicht wegzudenken. Allein in Deutschland werden jedes Jahr ungefähr 25 Millionen neue Handys gekauft. Jedes Gerät wird nur ca. 18 Monate genutzt und dann durch ein neues ersetzt. Allein Handys verursachen so jährlich mindestens 5.000 Tonnen Elektronikschrott. Ausgediente Mobiltelefone verschwinden oft in der Schublade und bleiben dort. In Deutschland schlummen rund 200 Millionen alte Handys in den Schubladen! Doch die kleinen „Schatzkisten“ enthalten wertvolle Rohstoffe wie Gold oder Kupfer. Sie sind zu wertvoll, als dass sie ungenutzt bleiben sollten, auch weil die Rohstoffgewinnung massive Probleme verursacht.
Damit das nicht so bleibt, haben Mission EineWelt und das EineWelt Netzwerk Bayern die HANDYAKTION Bayern gestartet.
Machen Sie mit!
- Sammeln Sie in der Schule, Gemeinde, Verein, Weltladen, Arztpraxis u.a. gebrauchte Handys und führen Sie sie über die Handyaktion Bayern dem fachgerechten Recycling zu!
- Unterstützen Sie damit Bildungsprojekte in Liberia, El Salvador und Bayern!
- Organisieren Sie Workshops, Aktionen, Bildungseinheiten zum Thema „Rohstoffe – Arbeitsbedingungen – Handlungsmöglichkeiten“!
- Stellen Sie Forderungen an die Politik für eine global gerechte Rohstoffpolitik!
Um beim Thema Handys zu Verbesserungen für Umwelt und Menschenrechte zu gelangen, braucht es politischen Willen. Im Netzwerk der Handyaktionen haben wir daher Forderungen an die Politik formuliert, angelehnt an die Forderungen des bundesweiten Arbeitskreis Rohstoffe:
Forderung 1: Rohstoffverbrauch senken
Die Bundesregierung soll Anreize dafür schaffen, dass Menschen ihre Handys und andere Elektrogeräte länger nutzen, reparieren und später dem fachgerechten Recycling zuführen.
Forderung 2: Menschenrechte effektiv schützen
- Die Bundesregierung soll Unternehmen gesetzlich zur Einhaltung der Menschenrechte in ihrer Lieferkette verpflichten und sich auch in der EU und international hierfür einsetzen.
- Die Bundesregierung soll die EU-Regelung zu Konfliktmineralien in Deutschland konsequent umsetzen, sich für eine Erweiterung stark machen und zusammen mit der EU möglichst bald Begleitmaßnahmen für die betroffenen Regionen ergreifen.
Forderung 3: Zivilgesellschaft schützen
- Die Bundesregierung soll sich in ihrer Außen- und EU-Politik für den Schutz von MenschenrechtsaktivistInnen in anderen Regionen der Erde stark machen.
- Sie soll in allen Verträgen, die sich auf Rohstoffhandel und Rohstoffpolitik beziehen, den Schutz der Zivilgesellschaft verbindlich einfordern und überwachen.
Aktuelle Termine
18.05.22: ,Online Informationsveranstaltung zur Handyaktion Bayern
06.06.22: Evang. Bildungszentrum Hesselberg, Gerolfingen
Save the date: Handys – raus aus der Schublade! Bayern wiegt den Bischof auf! Sammel-Challenge der HandyAktion Bayern zum bayerischen Kirchentag am Hesselberg am Pfingstmontag, 06.06.22
21.06.22: ,
Online Informationsveranstaltung zur Handyaktion Bayern
22.06.22: ,
Online Informationsveranstaltung zur Handyaktion Bayern
07.07.22: ,
Rohstoffkatastrophe Handy?
08.07.22: ,
Rohstoffkatastrophe Handy?
19.07.22: ,
Online Informationsveranstaltung zur Handyaktion Bayern
20.07.22: ,
Online Informationsveranstaltung zur Handyaktion Bayern