
Aktuelles aus dem Centrum und aus den Partnerkirchen!
Aktuelle Meldungen
Hinweis für Presseanfragen
Die Mitarbeitenden von Mission EineWelt sind spezialisiert auf unterschiedliche Themen im Bereich Mission, Interkulturelle Theologie, Partnerschaftsarbeit und Entwicklungspolitik und stehen gerne für Interviews oder Pressebeiträge (in Zeitung, Film, Radio etc.) zur Verfügung. Sollten Sie eine Presseanfrage haben, wenden Sie sich bitte an unseren Medien- und Pressereferenten Thomas Nagel. Dieser hilft Ihnen entweder direkt weiter bzw. kann Sie an die entsprechenden Fachexperten verbinden.
Kontakt Öffentlichkeitsarbeit
Thomas Nagel
Medien- und Pressereferent,
Leitung Fachbereich Medien / Presse
Telefon: 09874 9-1050, Fax: 09874 9-330
Mail:
Leitung Fachbereich Online
Telefon: 09874 9-1030, Fax: 09874 9-330
Hinweis für Presseanfragen
Die Mitarbeitenden von Mission EineWelt sind spezialisiert auf unterschiedliche Themen im Bereich Mission, Interkulturelle Theologie, Partnerschaftsarbeit und Entwicklungspolitik und stehen gerne für Interviews oder Pressebeiträge (in Zeitung, Film, Radio etc.) zur Verfügung.
Sollten Sie eine Presseanfrage haben, wenden Sie sich bitte an unseren Medien- und Pressereferenten Herrn Thomas Nagel. Dieser hilft Ihnen entweder direkt weiter bzw. kann Sie an die entsprechenden Fachexperten verbinden.


Mittwochskino: ONE WORD – Plädoyer gegen den Untergang einer Inselwelt
Zeitangaben wie „5 vor 12“ oder – als Steigerung – „5 nach 12“ werden gerne genutzt, um Menschen, die eine Notlage weitgehend ignorieren, die Dringlichkeit derselben deutlich zu machen. Der Klimawandel ist so eine Notlage. Und…

Missionary Kids – Teil 4: Youth with a mission!?
Die Gesprächsreihe „Missionary Kids – Kinder der Mission“ wird fortgesetzt. Am Freitag, 20. Mai 2022, um 19:30 Uhr im Sophiensaal, Lorenzer Platz 10, in Nürnberg lautet diesmal das Thema „Youth with a mission!?“. Es geht um die Frage,…

Yes EU can! – Petition für ein wirksames EU-Lieferkettengesetz
Schutz der Menschenrechte und eine globale nachhaltige Entwicklung: Die Europäische Union hat sich verpflichtet, zu diesen Zielen beizutragen. Mit dem geplanten EU-Lieferkettengesetz, das Unternehmen zur Achtung von Menschenrechten und Umweltstandards…

Miteinander unterwegs – Jahresempfang von Mission EineWelt
Über 170 Gäste im Evangelischen Zentrum Bayreuth bescherten Mission EineWelt am 6. Mai 2022 ein gut gefülltes Haus zum ersten Jahresempfang nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause. Inhaltlich lag der Schwerpunkt auf der Partnerschaftsarbeit…

So soll es nicht sein unter Euch! – 26. Brasilientag in Speichersdorf
Vor ein paar Jahren war Brasilien ein Land der Hoffnung, dass es auch mal klappen könnte mit einer gerechteren, solidarischeren und barmherzigeren Gestaltung des Zusammenlebens. Jetzt grassiert immer größere Ungleichheit, Armut und Not bestimmen…

Übergabe – Neues Auto für die Mwanga Schule in Tansania
Die Freude bei Lehrer*innen und Schüler*innen ist groß. Seit Ende April hat die Mwanga Schule für Menschen mit Hörbehinderung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Tansania (ELCT) endlich ein neues Schulauto. Das alte Fahrzeug war 20…

Missionary Kids – Teil 3: Familiengeschichten
Die Gesprächsreihe „Missionary Kids – Kinder der Mission“ wird fortgesetzt. Am Donnerstag, 28. April 2022, um 19 Uhr im Sophiensaal, Lorenzer Platz 10, in Nürnberg kommen Menschen zu Wort, die in Missionsfamilien hineingeboren und von…

Mittwochskino: Ballon – hochspannende Geschichte
Die Story von Michael „Bully“ Herbigs Film „Ballon“ ist spannend, aber wirklich passiert und eigentlich legendär: 1979 beschließen im thüringischen Pößneck die beiden Familien Strelzyk und Wetzel, mit einem selbstgebauten Ballon…
Kontakt
Postanschrift / Adresse
Postfach 68, 91561 Neuendettelsau
Hauptstraße 2, 91564 Neuendettelsau
Telefon: 09874 9-0, Fax: 09874 9-330
Mail:
Spenden
Zentrales Spendenkonto
IBAN: DE12 5206 0410 0001 0111 11
BIC: GENODEF1EK1
Evangelische Bank eG