• Rss
  • Facebook
  • Youtube
  • Twitter
  • Kontakt und Anfahrt
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Mission EineWelt
  • Themen + Kampagnen
  • Weltweite Beziehungen
    • Partnerkirchen in Übersee
    • Partnerschaften
      • Partnerschaftsvorstellung
  • Bildungsangebote + Service
    • Bildungsangebote und Veranstaltungen
      • Online-Terminkalender
      • Halbjahresprogramm
      • Sprachkurse Kiswahili und Tok Pisin
      • Jahrestagung-PEM / Missions- und Partnerschaftskonferenz
      • STUBE Bayern
    • Austausch- und Begegnungsangebote
      • Nord-Süd-Freiwilligendienste (IEF-Programm)
      • Süd-Nord-Freiwilligendienste (IEF-Programm)
      • Theologie studieren jenseits von Europa
      • Partnerschaftsreisen und ökumenische Begegnungen
      • Teaching Preaching-Programm
      • Perspektivwechsel
    • Arbeitsmaterialien
      • Ausleihbare Ausstellungen
      • Entwicklungspolitische Kisten
      • Erntedank – Pädagogische Materialsammlung
      • Gottesdienstbausteine und Andachten
      • Gottesdienst interkulturell
      • Grundsatzschriften
      • Kartenmaterial
      • Sunday School
    • Weitere Bildungsangebote
      • Dauerausstellung „einBlick“
      • Fachreferentinnen und -referenten
      • Konsumkrimi
      • Fön-Tour Nürnberg
      • globalcache
      • Workshops
      • Das Erbe Nyereres
    • Fördermittel
      • Förderschwerpunkt „Entwicklungspolitische Bildungsarbeit“
      • Förderschwerpunkt „Globales Lernen in Bayern“
      • Förderschwerpunkt „Partnerschaftsreisen und ökumenische Begegnungen“
    • Regelmäßige Publikationen
      • Zeitschrift „Mission EineWelt“
      • Beilage „mission interkulturell“
      • Sonntagsblattbeilage „Informationen aus der Einen Welt“
      • Pazifik aktuell
      • Rundbrief „Entwicklung und Politik“
      • Rundbrief „Lateinamerika“
      • Tansania-Information
      • Fürbittkalender
      • Jahresberichte
      • Halbjahresprogramm
    • Fachbibliotheken
    • Online-Shop
  • Spenden
    • Online-Spendenformular
    • Spendenprojekte weltweit
    • KonfiDank 2020
    • Spende für die Arbeit von Mission EineWelt
    • Spenden statt schenken
    • Spenden im Trauerfall
    • Erbschaften und Vermächtnisse
    • Stiftung Weltmission
    • Häufige Fragen und Antworten
  • Mitarbeit
    • Mitarbeit im Inland
    • Mitarbeit im Ausland
  • Über uns
    • Aktuelle Meldungen
    • Aktuelle Termine
    • Leitsätze
    • Einrichtungen
      • Archiv
      • Dauerausstellung „einBlick“
      • Eine Welt-Station Nürnberg
      • Erlanger Verlag
      • Pazifik-Informationsstelle
      • Tagungsstätte
      • Weltladen Neuendettelsau
    • Geschichte des Centrums
    • Organisationsstruktur und Ansprechpartnerinnen und -partner
    • Kontakt und Anfahrt
  • Suche
  • Menu
Sie befinden sich hier: Startseite / Spenden / Spendenprojekte weltweit / Ernährung und nachhaltiger Anbau

CAPA – Bäuerinnen und Bauern in Brasilien finden neue Wege

Seiten

  • abgeerntet – Wer ernährt die Welt?
  • AIDS – raus aus den Schubladen!
  • Aktionsbündnis gegen AIDS
  • Aktuelle Meldungen
  • Aktuelle Termine (Online-Terminkalender)
  • Anmeldung Jahresempfang 2017
  • Archiv
  • Argentien: IERP
  • auf und davon – Ausstellung zu Flucht und Migration
  • Bayern gegen ausbeuterische Kinderarbeit
  • Beilage „mission interkulturell“
  • Bewerbung für die IEF-Teilnahme
  • Brasilien: IECLB
  • Chile: IELCH
  • China: CCC und Amity Foundation
  • Compliance Manager / Managerin (m/w/d)
  • Consultant für das Finanzbüro der ELC-PNG in Lae/Papua-Neuguinea (m/w/d)
  • Consultant für das Projektbüro der ELC-PNG in Lae/Papua-Neuguinea (m/w/d)
  • Costa Rica: ILCO
  • Digitaler Partnerschaftskatalog
  • Dozent / Dozentin am Senior-Flierl-Seminar (m/w/d)
  • Einwilligung in die Datennutzung
  • El Salvador: SLS
  • Elisabeth Käsemann – Ein Leben in Solidarität mit Lateinamerika
  • Entwicklungspolitische Kiste: Spielzeug
  • Entwicklungspolitische Kisten
  • Ernährungskampagne „Wir haben genug!“
  • Erntedank 2018
  • Erntedank im weltweiten Horizont
  • Evaluation
  • Fachreferentinnen und -referenten
  • Faires Frühstück
  • Faraja
  • Feedback
  • Fidschi: PTC
  • Flucht und Migration
  • Fluchtwege bitte freihalten!
  • Fön-Tour Nürnberg
  • Förderschwerpunkt „Entwicklungspolitische Bildungsarbeit“
  • Förderschwerpunkt „Globales Lernen in Bayern“
  • Fotowettbewerb der IEF-Freiwilligen
  • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei Mission EineWelt
  • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Referat Entwicklung und Politik
  • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Referat Mission Interkulturell
  • Friedensdekade 2017
  • Fürbittkalender
  • Fußball rund um die Welt
  • Fußball und Menschenrechte
  • Gedanken zur Partnerschaft
  • Gemeinschaft der Lutherischen Kirchen in Zentralamerika: CILCA
  • Glaube, der die Welt verwandelt
  • globalcache
  • Globalisierung im Kleiderschrank
  • Gottesdienst interkulturell
  • Gottesdienstbausteine und Andachten
  • Grundsatzschriften
  • Halbjahresprogramm
  • Handyaktion Bayern
  • Häufige Fragen und Antworten
  • Honduras: ICLH
  • Hongkong: ELCHK
  • IEF COMEBACK: Rückkehrenden-Treffen 2017
  • Informationen für IEF-ler
  • INITIATIVE LIEFERKETTENGESETZ.DE
  • Internationaler Masterstudiengang „Religion and Conflict Transformation“
  • Jahresberichte
  • Jahrestagung-PEM / Missions- und Partnerschaftskonferenz
  • Kaffeeparcours
  • Kakao- und Schokoladenkiste
  • Karte
  • Kartenmaterial
  • Kategorien
  • Keine Sojaimporte aus Brasilien
  • Kenia: KELC
  • Kinderarbeit
  • Kirchentag 2019
  • kirchentag19-gallerie
  • Kongo: EELCo
  • Konsumkrimi
  • Land ist Leben
  • Landkampagne „muttererde – vaterland – menschenskinder!“
  • Leben braucht Land
  • Liberia: LCL
  • Malaysia: LCM
  • Materialkiste Brasilien
  • Materialkiste Kaffee
  • Materialkiste Liberia
  • Materialkiste Papua-Neuguinea
  • Meine Buchungen
  • Meldungen – News to go
  • Mi stori
  • Mission Süd-Nord
  • MiSüNo intern
  • Mittwochskino: No Land’s Song
  • Mobile Ausstellungen
  • Mosambik: IELM
  • Musikinstrumente in Brasilien
  • Nicaragua: ILFE
  • Nicht die Erde hat sie verschluckt.
  • Nord-Süd-Freiwilligendienste (IEF-Programm)
  • Nyerere
  • Online-Spendenformular
  • Orangen
  • Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
  • Papua-Neuguinea: ELC-PNG
  • Partnerschaften
  • Partnerschaftsreisen und ökumenische Begegnungen
  • Partnerschaftsvorstellung
  • Pazifik aktuell
  • Perspektivwechsel-Programm
  • Philippinen: LCP
  • Praktikum bei Mission EineWelt
  • Praktikum im Referat Entwicklung und Politik
  • Praktikum in Übersee für Studierende
  • Rund ums Handy
  • Rundbrief „Entwicklung und Politik“
  • Rundbrief „Lateinamerika“
  • Save the date
  • Schlagworte
  • Schwerpunkt „Migration und Flucht“
  • Seminare, Kurse und Veranstaltungen
  • Senior Expert: Dozent Theologie (m/w/d)
  • Singapur: LCS
  • Sonntagsblattbeilage „Informationen aus der Einen Welt“
  • Spenden im Trauerfall
  • Spielzeugkiste „Fair Toys“
  • Sprachkurse Kiswahili und Tok Pisin
  • Startseite
  • Statistik
  • STUBE Bayern
  • STUBE Bayern – Evaluation
  • STUBE Bayern – Evaluation
  • STUBE Bayern – Evaluation
  • STUBE Bayern – Evaluation
  • Süd-Nord-Freiwilligendienste (IEF-Programm)
  • Südkorea: LCK
  • Sunday School
  • Survey
  • Tansania Information
  • Tansania: ELCT
  • Teaching Preaching-Programm
  • Teamassistent/in (m/w/d) im Arbeitsbereich Öffentlichkeitsarbeit
  • Terra. Landlosenbewegung in Brasilien
  • test
  • Theologie studieren jenseits von Europa
  • Traineestelle im Referat Entwicklung und Politik
  • Unterwegs in Zentralamerika
  • Veranstaltungseingabe
  • Veranstaltungsmaterial
  • Veranstaltungsorte
  • Veranstaltungsorte
  • Vorstellung Partnerschaft
  • Was hat Hunger mit Soja zu tun?
  • Weihnachtsfeier 2018
  • Weihnachtsfeier 2019
  • Welternährung
  • Weltverantwortung: Deutschland
  • Widerruf Datennutzung
  • Workshops
  • Zeitschrift „Mission EineWelt“
  • Arbeitsmaterialien
  • Leitsätze
  • Mitarbeit im Inland
  • Über uns
  • Geschichte des Centrums
  • Organisationsstruktur und Ansprechpartnerinnen und -partner
  • Partnerkirchen in Übersee
  • Kontakt und Anfahrt
  • Austausch- und Begegnungsangebote
  • Mitarbeit im Ausland
  • Tagungsstätte
  • Einrichtungen
  • Weitere Bildungsangebote
  • Fördermittel
  • Dauerausstellung „einBlick“
  • Themen + Kampagnen
  • Regelmäßige Publikationen
  • Aktuelles
  • Eine Welt-Station Nürnberg
  • Fachbibliotheken
  • Weltweite Beziehungen
  • Bildungsangebote + Service
  • Pazifik-Informationsstelle
  • Spenden
  • Spendenprojekte weltweit
  • Spende für die Arbeit von Mission EineWelt
  • Spenden statt schenken
  • Erbschaften und Vermächtnisse
  • Stiftung Weltmission
  • Werden Sie Stifter
  • Mitarbeit
  • Weltladen Neuendettelsau
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGBs für Veranstaltungen

Kategorien

  • Handyaktion
  • Kooperationskampagnen
  • Meldungen
  • News to go
  • Pressearchiv 2013
  • Referat AF
  • Referat EP
  • Referat LA
  • Referat MI
  • Referat PG
  • Referat PPO

Archiv

  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • September 2013
  • Juni 2013

Kontakt

Postanschrift / Adresse
Postfach 68, 91561 Neuendettelsau
Hauptstraße 2, 91564 Neuendettelsau

Telefon: 09874 9-0, Fax: 09874 9-330

Mail:

Spenden

Zentrales Spendenkonto
IBAN: DE12 5206 0410 0001 0111 11
BIC: GENODEF1EK1

Evangelische Bank eG

Online spenden

Folgen Sie uns

  • RSS-Feed
  • Facebook
  • YouTube
EMAS - geprüftes Umweltmanagement Zertifikat
© Mission EineWelt - Centrum für Partnerschaft, Entwicklung und Mission der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, 2019
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGBs für Veranstaltungen
Nach oben scrollen

Unsere Internetseite verwendet Cookies und weitere anonyme Webanalysetechniken. Mehr erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mit der weiteren Nutzung dieser Webseite und deren Dienste erkläre ich mich mit der Datenerfassung wie in der Datenschutzerklärung beschrieben einverstanden.

Ich benötige mehr InformationenIch bin einverstanden

Footer Einstellungen



How we use cookies

We may request cookies to be set on your device. We use cookies to let us know when you visit our websites, how you interact with us, to enrich your user experience, and to customize your relationship with our website.

Click on the different category headings to find out more. You can also change some of your preferences. Note that blocking some types of cookies may impact your experience on our websites and the services we are able to offer.

Essential Website Cookies

These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refuseing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.

We fully respect if you want to refuse cookies but to avoid asking you again and again kindly allow us to store a cookie for that. You are free to opt out any time or opt in for other cookies to get a better experience. If you refuse cookies we will remove all set cookies in our domain.

We provide you with a list of stored cookies on your computer in our domain so you can check what we stored. Due to security reasons we are not able to show or modify cookies from other domains. You can check these in your browser security settings.

Google Analytics Cookies

These cookies collect information that is used either in aggregate form to help us understand how our website is being used or how effective our marketing campaigns are, or to help us customize our website and application for you in order to enhance your experience.

If you do not want that we track your visist to our site you can disable tracking in your browser here:

Other external services

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Google reCaptcha Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Privacy Policy

You can read about our cookies and privacy settings in detail on our Privacy Policy Page.

Datenschutz
Accept settingsHide notification only
Jetzt spenden