• Rss
  • Facebook
  • Youtube
  • Twitter
  • Kontakt und Anfahrt
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Mission EineWelt
  • Themen + Kampagnen
  • Weltweite Beziehungen
    • Partnerkirchen in Übersee
    • Partnerschaften
      • Partnerschaftsvorstellung
  • Bildungsangebote + Service
    • Bildungsangebote und Veranstaltungen
      • Online-Terminkalender
      • Halbjahresprogramm
      • Sprachkurse Kiswahili und Tok Pisin
      • Jahrestagung-PEM / Missions- und Partnerschaftskonferenz
      • STUBE Bayern
    • Austausch- und Begegnungsangebote
      • Internationale Evangelische Freiwilligendienste (IEF) Nord-Süd
      • Internationale Evangelische Freiwilligendienste (IEF) Süd-Nord
      • Theologie studieren jenseits von Europa
      • Partnerschaftsreisen und ökumenische Begegnungen
      • Teaching Preaching-Programm
      • Perspektivwechsel
    • Arbeitsmaterialien
      • Ausleihbare Ausstellungen
      • Entwicklungspolitische Kisten
      • Erntedank – Pädagogische Materialsammlung
      • Gottesdienstbausteine und Andachten
      • Gottesdienst interkulturell
      • Grundsatzschriften
      • Kartenmaterial
      • Sunday School
    • Weitere Bildungsangebote
      • Dauerausstellung „einBlick“
      • Das Erbe Nyereres
      • Fachreferentinnen und -referenten
      • Fön-Tour Nürnberg
      • GlobalCache
      • Globales Lernen digital
      • Konsumkrimi
      • Workshops
    • Fördermittel
      • Förderschwerpunkt „Entwicklungspolitische Bildungsarbeit“
      • Förderschwerpunkt „Globales Lernen in Bayern“
      • Förderschwerpunkt „Partnerschaftsreisen und ökumenische Begegnungen“
    • Regelmäßige Publikationen
      • Zeitschrift „Mission EineWelt“
      • Beilage „mission interkulturell“
      • Sonntagsblattbeilage „Informationen aus der Einen Welt“
      • Pazifik aktuell
      • Rundbrief „Entwicklung und Politik“
      • Rundbrief „Lateinamerika“
      • Tansania-Information
      • Fürbittkalender
      • Jahresberichte
      • Halbjahresprogramm
    • Fachbibliotheken
    • Online-Shop
  • Spenden
    • WEIL DU MIR WICHTIG BIST
    • Corona-Hilfsfonds
    • Online-Spendenformular
    • Spendenprojekte weltweit
    • KonfiDank 2020
    • Spende für die Arbeit von Mission EineWelt
    • Spenden statt schenken
    • Spenden im Trauerfall
    • Erbschaften und Vermächtnisse
    • Stiftung Weltmission
    • Häufige Fragen und Antworten
  • Mitarbeit
    • Mitarbeit im Inland
    • Mitarbeit im Ausland
  • Über uns
    • Aktuelle Meldungen
    • Aktuelle Termine
    • Leitsätze
    • Einrichtungen
      • Archiv
      • Dauerausstellung „einBlick“
      • Eine Welt-Station Nürnberg
      • Erlanger Verlag
      • Pazifik-Informationsstelle
      • Tagungsstätte
      • Weltladen Neuendettelsau
    • Geschichte des Centrums
    • Organisationsstruktur und Ansprechpartnerinnen und -partner
    • Kontakt und Anfahrt
  • Suche
  • Menü
Du bist hier: Startseite1 / Spenden2 / Spendenprojekte weltweit3 / Projekte in Afrika
KonfiDank 2021

KonfiDank 2021

Prävention im Camp: Antje Henke erklärt, wie man Knoten in der Brust erkennt. © ELKB/Niemz Communications/Jens WegenerELKB/Niemz Communications/Jens Wegener

Eine Familie kämpft gemeinsam für das Leben - Kilimanjaro Christian Medical Centre („KCMC“)

Aufklärungsarbeit in Tansania

Die Würde der Frauen schützen

KonfiDank 2020

KonfiDank 2020

Lebensrettende Infusionen werden dringend benötigt

Lebensretter: Infusionen!

Die Kinder in der Schule lernen fleißig – Bildung schafft neue Zukunftschancen

Recht auf Bildung für Mädchen und Frauen

Mädchen im PLCC, Kenia

PLCC – Mädchen in Kenia

Raphael, ehemaliger Schüler des URRC, ist heute erfolgreich als Schuster

Usa River – Tansania

Seiten

  • abgeerntet – Wer ernährt die Welt?
  • Adventskalender 2020
  • AIDS – raus aus den Schubladen!
  • Aktionsbündnis gegen AIDS
  • Aktuelle Meldungen
  • Aktuelle Termine (Online-Terminkalender)
  • Anmeldung Jahresempfang 2017
  • Archiv
  • Argentien: IERP
  • auf und davon – Ausstellung zu Flucht und Migration
  • Ausstellung – Fest der weltweiten Kirche 2020
  • Bayern gegen ausbeuterische Kinderarbeit
  • Beilage „mission interkulturell“
  • Berichte von Freiwilligen – Fest der weltweiten Kirche 2020
  • Bewerbung für die IEF-Teilnahme
  • Bodypercussion – Fest der weltweiten Kirche 2020
  • Bootsbau – Fest der weltweiten Kirche 2020
  • Brasilien: IECLB
  • Brettspiel Vielfältig oder Einfältig
  • Chile: IELCH
  • China: CCC und Amity Foundation
  • Costa Rica: ILCO
  • Dein Smartphone – eine Rohstoffkatastrophe?
  • Digitaler Partnerschaftskatalog
  • Dozent / Dozentin am Senior-Flierl-Seminar (m/w/d)
  • Dozent*in (m/w/d) für Kirchengeschichte und postkoloniale Theologien am Pacific Theological College (PTC) in Suva, Fidschi
  • eine unheimliche Reise
  • Eine/n Freiwillige/n für Nairobi (Kenia) – Pangani Lutheran Children Centre
  • Eine/n Freiwillige/n für Provinz Gansu (China)
  • Eine/n Freiwillige/n für Santiago de Chile (Chile) – Bildungszentrum O`Higgin
  • Einwilligung in die Datennutzung
  • El Salvador: SLS
  • Elisabeth Käsemann – Ein Leben in Solidarität mit Lateinamerika
  • Entwicklungspolitische Kiste: Spielzeug
  • Entwicklungspolitische Kisten
  • Ernährungskampagne „Wir haben genug!“
  • Erntedank 2018
  • Erntedank im weltweiten Horizont
  • Evaluation
  • Fachreferentinnen und -referenten
  • Faires Frühstück
  • Faraja
  • Feedback
  • Fest der weltweiten Kirche 2020
  • Fidschi: PTC
  • Flucht und Migration
  • Fluchtwege bitte freihalten!
  • Fön-Tour Nürnberg
  • Förderschwerpunkt „Entwicklungspolitische Bildungsarbeit“
  • Förderschwerpunkt „Globales Lernen in Bayern“
  • Formular Test AP
  • Fotowettbewerb der IEF-Freiwilligen
  • Fotowettbewerb zum Fest der weltweiten Kirche 2020 – Ausschreibung
  • Fotowettbewerb zum Fest der weltweiten Kirche 2020 – Teilnahmebedingungen
  • Fotowettbewerb zum Fest der weltweiten Kirche 2020 – Teilnahmeformular
  • Fragebogen zur Bewerbung ohne Teilnahme am virtuellen Infotag
  • Freiwillige/n für die Lupicinio Rodriques Infant Education Institution, Puerto Alegre, Brasilien
  • Freiwillige/n für die Lutheran Church in Kambodscha
  • Freiwillige/n für Projeto Comunitário da Reconciliação, Sao Paulo, Brasilien
  • Freiwillige/n für San José (Costa Rica) – Kindertagesstätte „Casa Abierta“
  • Freiwillige/n für Santiago de Chile (Chile) – Gemeinde „El Buen Samaritano“
  • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei Mission EineWelt
  • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Referat Entwicklung und Politik
  • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Referat Mission Interkulturell
  • Friedensdekade 2017
  • Fürbittkalender
  • Fußball rund um die Welt
  • Fußball und Menschenrechte
  • Gedanken zur Partnerschaft
  • Gemeinschaft der Lutherischen Kirchen in Zentralamerika: CILCA
  • Glaube, der die Welt verwandelt
  • GlobalCache
  • Globales Lernen digital
  • Globalisierung im Kleiderschrank
  • Gottesdienst – Fest der weltweiten Kirche 2020
  • Gottesdienst interkulturell
  • Gottesdienstbausteine und Andachten
  • Grundsatzschriften
  • Halbjahresprogramm
  • Handy
  • Handyaktion Bayern
  • Häufige Fragen und Antworten
  • Hesselberg 2020
  • Honduras: ICLH
  • Hongkong: ELCHK
  • IEF COMEBACK: Rückkehrenden-Treffen 2017
  • Informationen für IEF-ler
  • INITIATIVE LIEFERKETTENGESETZ.DE
  • Internationaler Masterstudiengang „Religion and Conflict Transformation“
  • Jahresberichte
  • Jahrestagung-PEM / Missions- und Partnerschaftskonferenz
  • Kaffeeparcours
  • Kakao- und Schokoladenkiste
  • Kanga – mehr als ein Kleidungsstück – Fest der weltweiten Kirche 2020
  • Karte
  • Kartenmaterial
  • Kategorien
  • Keine Sojaimporte aus Brasilien
  • Kenia: KELC
  • Kinderarbeit
  • Kirchentag 2019
  • kirchentag19-gallerie
  • KonfiDank-Kiste
  • Kongo: EELCo
  • Konsumkrimi
  • Land ist Leben
  • Landkampagne „muttererde – vaterland – menschenskinder!“
  • Leben braucht Land
  • Liberia: LCL
  • Lieferkettengesetz
  • Malaysia: LCM
  • Materialkiste Brasilien
  • Materialkiste Kaffee
  • Materialkiste Liberia
  • Materialkiste Papua-Neuguinea
  • Meine Buchungen
  • Meldungen – News to go
  • Mi stori
  • Mission Süd-Nord
  • MiSüNo intern
  • Mitmachaktionen – Fest der weltweiten Kirche 2020
  • Mittwochskino: No Land’s Song
  • Mobile Ausstellungen
  • Mosambik: IELM
  • Musikkiste Brasilien
  • Nicaragua: ILFE
  • Nicht die Erde hat sie verschluckt.
  • Nord-Süd-Freiwilligendienste (IEF-Programm)
  • Nyerere
  • OhnePlastik!-Kiste
  • Online-Spendenformular
  • Orangen
  • Pädagog*in (m/w/d) als pädagogische*r Berater*in im Schulsystem der Lutherischen Liberianischen Kirche (LCLSS)
  • Papua-Neuguinea: ELC-PNG
  • Partnerschaften
  • Partnerschaftsreisen und ökumenische Begegnungen
  • Partnerschaftsvorstellung
  • Pazifik aktuell
  • Perspektivwechsel-Programm
  • Pfarrer/in oder Diakon/in (m/w/d) in der internationalen Lutherischen Seemannsmission
  • Pfarrer/in, Diakon/in oder Religionspädagogen/in (m/w/d) zur Mitarbeit und Beratertätigkeit für die Jugendarbeit in der Evangelisch-Lutherischen Kirche von Papua-Neuguinea (ELC-PNG)
  • Philippinen: LCP
  • Podiumsgespräch – Fest der weltweiten Kirche 2020
  • Praktikum bei Mission EineWelt
  • Praktikum im Referat Entwicklung und Politik
  • Praktikum in Übersee für Studierende
  • Preisausschreiben zum Fest der weltweiten Kirche 2020
  • Programm – Fest der weltweiten Kirche 2020
  • Rezepte – Fest der weltweiten Kirche 2020
  • Rundbrief „Entwicklung und Politik“
  • Rundbrief „Lateinamerika“
  • Save the date
  • Schlagworte
  • Schokoladenverpackung
  • Schwerpunkt „Migration und Flucht“
  • Seite an Seite durch die Krise
  • Seminare, Kurse und Veranstaltungen
  • Senior Expert: Dozent Theologie (m/w/d)
  • Singapur: LCS
  • Sonntagsblattbeilage „Informationen aus der Einen Welt“
  • Spenden im Trauerfall
  • Spielzeugkiste „Fair Toys“
  • Sprachkurse Kiswahili und Tok Pisin
  • Startseite
  • Statistik
  • STUBE Bayern
  • STUBE Bayern
  • STUBE Bayern
  • STUBE Bayern
  • STUBE Bayern – BPSA
  • STUBE Bayern – Erfahrungsberichte
  • STUBE Bayern – Evaluation
  • STUBE Bayern – Evaluation
  • STUBE Bayern – Evaluation
  • STUBE Bayern – Evaluation
  • STUBE Bayern – FAQ
  • STUBE Bayern – Kontakt
  • STUBE Bayern – Kontakt Stadtbüro Nürnberg
  • STUBE Bayern – Kontakt STUBE Bayern
  • STUBE Bayern – Kontakt Wegbeschreibung
  • STUBE Bayern – Links
  • STUBE Bayern – Veranstaltungen
  • STUBE Bayern – Veranstaltungen/aktuelle Seminare
  • STUBE Bayern – Veranstaltungen/Anmeldungen zu Seminaren
  • STUBE Bayern – Veranstaltungen/Seminare
  • Süd-Nord-Freiwilligendienste (IEF-Programm)
  • Südkorea: LCK
  • Sunday School
  • Survey
  • Tansania Information
  • Tansania: ELCT
  • Teaching Preaching-Programm
  • Terra. Landlosenbewegung in Brasilien
  • test
  • Theologie studieren jenseits von Europa
  • Unterwegs in Zentralamerika
  • Veranstaltungseingabe
  • Veranstaltungsmaterial
  • Veranstaltungsorte
  • Veranstaltungsorte
  • Vorstellung Partnerschaft
  • Was hat Hunger mit Soja zu tun?
  • Wasser für alle
  • Weihnachtsandacht 2020
  • Weihnachtsfeier 2018
  • Weihnachtsfeier 2019
  • Welternährung
  • Weltspiel vom Welthaus Österreich
  • Weltverantwortung: Deutschland
  • Widerruf Datennutzung
  • Workshops
  • Zeitschrift „Mission EineWelt“
  • Arbeitsmaterialien
  • Leitsätze
  • Mitarbeit im Inland
  • Über uns
  • Geschichte des Centrums
  • Organisationsstruktur und Ansprechpartnerinnen und -partner
  • Partnerkirchen in Übersee
  • Kontakt und Anfahrt
  • Austausch- und Begegnungsangebote
  • Mitarbeit im Ausland
  • Tagungsstätte
  • Einrichtungen
  • Weitere Bildungsangebote
  • Fördermittel
  • Dauerausstellung „einBlick“
  • Themen + Kampagnen
  • Regelmäßige Publikationen
  • Aktuelles
  • Eine Welt-Station Nürnberg
  • Fachbibliotheken
  • Weltweite Beziehungen
  • Bildungsangebote + Service
  • Pazifik-Informationsstelle
  • Spenden
  • Spendenprojekte weltweit
  • Spende für die Arbeit von Mission EineWelt
  • Corona-Hilfsfonds
  • Spenden statt schenken
  • WEIL DU MIR WICHTIG BIST
  • Erbschaften und Vermächtnisse
  • Stiftung Weltmission
  • Werden Sie Stifter
  • Mitarbeit
  • Weltladen Neuendettelsau
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGBs für Veranstaltungen

Kategorien

  • Andachten
  • Handyaktion
  • Kooperationskampagnen
  • Meldungen
  • News to go
  • Pressearchiv 2013
  • Referat AF
  • Referat EP
  • Referat LA
  • Referat MI
  • Referat PG
  • Referat PPO

Archiv

  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • September 2013
  • Juni 2013

Kontakt

Postanschrift / Adresse
Postfach 68, 91561 Neuendettelsau
Hauptstraße 2, 91564 Neuendettelsau

Telefon: 09874 9-0, Fax: 09874 9-330

Mail:

Spenden

Zentrales Spendenkonto
IBAN: DE12 5206 0410 0001 0111 11
BIC: GENODEF1EK1

Evangelische Bank eG

Online spenden

Folgen Sie uns

  • RSS-Feed
  • Facebook
  • YouTube
EMAS - geprüftes Umweltmanagement Zertifikat
© Mission EineWelt - Centrum für Partnerschaft, Entwicklung und Mission der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, 2020
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGBs für Veranstaltungen
Nach oben scrollen

Unsere Internetseite verwendet Cookies und weitere anonyme Webanalysetechniken. Mehr erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mit der weiteren Nutzung dieser Webseite und deren Dienste erkläre ich mich mit der Datenerfassung wie in der Datenschutzerklärung beschrieben einverstanden.

Ich benötige mehr InformationenIch bin einverstandenEinstellungen

Cookie-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team, zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Einsatz von Matomo (ehemals Piwik) zu Nutzer-Analyse-Zwecken

Auf dieser Website werden unter Einsatz der Web-Analysedienst-Software Matomo (www.matomo.org), einem Dienst des Anbieters InnoCraft Ltd. ( 150 Willis St, 6011 Wellington, Neuseeland) auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungs- und Marketingzwecken gemäß § 6 Nr. 8 DSG-EKD Daten gesammelt und gespeichert. Aus diesen Daten können zum selben Zweck pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und ausgewertet werden. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Die Cookies ermöglichen unter anderem die Wiedererkennung des Internet-Browsers. Die mit der Matomo-Technologie erhobenen Daten (einschließlich Ihrer pseudonymisierten IP-Adresse) werden auf unseren Servern verarbeitet.

Das Blockieren/Akzeptieren dieser Cookies nehmen Sie in unseren Datenschutzbestimmungen vor.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.


Google Karteneinstellungen:

Einbettung von Youtube-Videos:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookie- und Datenschutzeinstellungen in unseren Datenschutzerklärungen nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen speichernCookis ablehnen
Jetzt spenden